Was ist die beste SUP-Größe für Sie?
Du hast dich entschieden! Es ist Zeit, ein tolles neues Paddleboard zu bekommen, aber bei so vielen Optionen, wie entscheidest du, welche SUP-Größe am besten für dich ist? Keine Sorge, wir müssen dafür nicht an die Tafel. Wie ihre Fahrer kommen SUPs in allen Formen und Größen, aber das bedeutet nur, dass es viele großartige Optionen für all die verschiedenen Arten gibt, wie du paddelst.
Dieser Beitrag baut auf unserer Diskussion über Formen auf und konzentriert sich darauf, welche SUP-Größe am besten zu dir passt. Für eine Auffrischung der Unterschiede bei Board-Formen – zwischen Allround-, Touring- und Yoga-Boards – schau dir "Wie du die beste SUP-Form für dich auswählst an. Wenn du bereit bist, dich mit Board-Größen zu beschäftigen, lies weiter!
Was Sie bei der Entscheidung, welche SUP-Größe am besten für Sie ist, berücksichtigen sollten
Wenn es darum geht, welche SUP-Größe Sie benötigen, gibt es einige Dinge, über die Sie als zukünftiger Paddler nachdenken sollten. Diese sind:
Folgen Sie einfach der untenstehenden Anleitung, um ein Board zu finden, das gut zu Ihnen und Ihrem Können passt.
Auftrieb
Wir beginnen mit dem Auftrieb oder 'der Fähigkeit oder Neigung von etwas, im Wasser zu schwimmen'. Der Auftrieb Ihres Boards, manchmal auch als 'Flotation' bezeichnet, muss jedes Gewicht ausgleichen, das Sie darauf legen. Der Auftrieb Ihres SUP wird durch das Luftvolumen bestimmt, das es hält. Je größer das Board, desto auftriebskräftiger ist es.
Wie bei einem Boot sitzt Ihr SUP tiefer im Wasser, wenn Sie es beladen. Im Wasser zu liegen lässt Ihr Board stabiler wirken, macht das Paddeln aber auch weniger effizient. Wenn das Board überladen ist und Sie zu tief sitzen, wird es schwer, in Fahrt zu kommen und den Gleitflug zu halten. Im Gegensatz dazu ist es auch nicht ideal, zu hoch auf dem Wasser zu sitzen auf einem Board mit zu viel Volumen. Sie fühlen sich weniger stabil und werden vom Wind herumgedrückt.
Tragfähigkeit
Sie sollten sicherstellen, dass Ihr Board für die Last ausgelegt ist, mit der Sie paddeln. Nutzlast oder Tragfähigkeit ist, wer und was sich auf dem Board befindet. Um Ihre gesamte Nutzlast zu berücksichtigen, sollten Sie Ihr Körpergewicht, das Gewicht Ihres Hundes 🐶 oder Paddelpartners 👯♀️ sowie das Gewicht aller Ausrüstungsgegenstände, die Sie mitbringen, addieren. Sehen Sie sich die Spezifikationen in der untenstehenden Tabelle an, um die empfohlene maximale Kapazität jedes Boards zu sehen. Das ist das insgesamt empfohlene Gewicht, das auf dem Board getragen werden sollte, um die beste Leistung zu erzielen.
Board-Dicke
Alle unsere vollwertigen SUPs (für erwachsene Paddler) sind sechs Zoll dick. Diese dicken Kanten sind so gestaltet, dass sie eine große Stabilität bieten. Bei ihrer maximal empfohlenen Kapazität sitzen alle unsere Boards etwa drei Zoll tief (oder zur Hälfte) im Wasser. Ein bis drei Zoll im Wasser zu sitzen ist ideal für Anfänger, da ein größeres Board mehr Stabilität bietet. Erfahrene Paddler bevorzugen es möglicherweise, etwas tiefer im Wasser zu sitzen, um aggressivere Manöver auszuführen oder auf halber Höhe zu bleiben für besseren Gleit- und Paddel-Effizienz.
Die meisten Boards sind dafür ausgelegt, einen Fahrer und ein Kind oder Haustier zu tragen, aber wenn Sie vorhaben, die meiste Zeit mit einem Partner zu paddeln, ist das Max Multi-Purpose SUP speziell für mehrere Fahrer oder schwere Lasten konzipiert.
Überprüfen Sie die Spezifikationen, um sicherzustellen, dass Sie das bekommen, was zu Ihnen und Ihrer Ausrüstung passt.
Berücksichtigung Ihrer typischen Nutzlast
Wenn Sie darüber nachdenken, welche SUP-Größe am besten zu Ihnen passt, denken Sie daran, dass das Gesamtgewicht Sie und alles, was Sie mitbringen, einschließt. Für eine entspannte Nachmittagsfahrt gibt es normalerweise nicht viel zusätzliches Gewicht neben Ihrem Körpergewicht zu berücksichtigen. Meistens tragen Sie eine Wasserflasche, einen leichten Snack oder ein Stück Obst sowie Ihr Portemonnaie, Schlüssel und Telefon in Ihrer Decktasche sowie eine Schwimmweste und ein Paar Sandalen mit sich. Das summiert sich normalerweise auf 20 Pfund oder weniger.
Wenn du jedoch regelmäßig mehr als das tragen möchtest, solltest du das bei der Wahl der SUP-Größe berücksichtigen. Wenn du mit einer weiteren Person, einem pelzigen Freund, einer vollen Kühlbox zum Draufsitzen oder viel Campingausrüstung für Übernachtungstouren paddelst, ist es ratsam, ein größeres Board zu wählen. Du wirst feststellen, dass sich die Leistung deines Boards mit zunehmender Ausrüstung verändert. Suche nach einem breiteren Board mit höherem Auftrieb/Volumen, um dir mehr Stabilität zu verschaffen.
Denk einfach daran: Auch wenn du die empfohlene Kapazität deines Boards überschreiten kannst, wirst du merken, dass es mehr Können erfordert, es zu manövrieren. Wenn du also hohe Leistung und einen effizienten, sanften Gleitflug suchst, ist es am besten, leicht zu reisen und dein Board nicht zu belasten.
Stabilität
Wenn du das Gewicht deiner Ausrüstung und das Volumen oder den Auftrieb deines Boards bedacht hast, ist es Zeit, die Stabilität zu berücksichtigen. Die Stabilität hängt von der Form des Boards (insbesondere der Breite), deinem Können und deinem Gleichgewicht ab. Einfach gesagt ist die Breite des Boards ein Kompromiss zwischen Stabilität und Leistung. Mehr Oberfläche auf dem Wasser macht dich stabiler, erzeugt aber auch mehr Widerstand, der dich verlangsamt. Schmalere Boards haben weniger Oberfläche und bieten mehr Reaktionsfähigkeit. Als Anfänger ist es ratsam, Stabilität der Leistung vorzuziehen, aber letztlich kommt es darauf an, wie du dein Board nutzen wirst.
Gelegenheits-Paddler, die ihre Boards seltener nutzen (1-3 Mal pro Monat), machen in der Regel langsamere Fortschritte. Wer häufiger oder sehr häufig paddelt (4-5 Mal pro Woche), kann sich zu Beginn ein anspruchsvolleres Boardmodell zutrauen und seine Fähigkeiten entsprechend steigern.
Die richtige SUP-Größe zu wählen, verbessert deine Leistung (größer ist nicht immer besser).
Manövrierfähigkeit
Neben der Breite des Boards ist es auch wichtig, eine passende Länge zu wählen. Längere Boards gleiten effizienter, während kürzere Boards reaktionsschneller und wendiger sind. Boards, die neun Fuß oder kürzer sind, gelten meist als surf-inspirierte Boards. Boards im Bereich von neun bis elf Fuß sind Freizeitboards. Boards über elf Fuß sind typischerweise für Touren, Rennen oder mehrere Fahrer gedacht. Kürzere Boards, mit weniger Länge vor deinem vorderen Fuß, lassen sich leichter drehen. Das ermöglicht engere und schnellere Kurven.
Längere Boards bieten dir mehr Stabilität, Auftrieb und Paddeleffizienz. Sie sind besser geeignet, um lange Strecken zurückzulegen. Allgemein gilt: Je größer du im Verhältnis zu deinem Board bist, desto leichter wird es, dich mit Kraft zu bewegen. Je kleiner du im Verhältnis zu deinem Board bist, desto stabiler ist die Plattform. Deshalb sind SUP-Surfboards kurz und haben eine niedrigere empfohlene Kapazität, während Yoga-Boards breit sind und eine hohe Kapazität haben.
Die Größe deines SUP beeinflusst deinen Wendekreis.
Paddle-Surf-Positionierung
Wenn du mit dem Surfen vertraut bist, hast du sicher schon erfahrene Longboarder gesehen, die auf einer Welle die Länge ihres Boards entlanglaufen. Longboards sind groß, auftriebskräftig und relativ stabil zum Gehen. Bei Shortboards müssen Surfer jederzeit zentriert bleiben. Sie müssen die Position ihrer Füße im Bruchteil einer Sekunde anpassen, sonst fallen sie. Shortboards können jedoch scharf drehen und sich auf der Wellenfläche hin und her bewegen, was Longboards einfach nicht können.
Paddleboards, die für den Wettkampfsurfen entwickelt wurden, sind nicht sehr auftriebsstark oder stabil, bis sie sich auf der Wellenfläche bewegen. Tatsächlich kann es ziemlich schwierig sein, aufzustehen und ins Lineup zu paddeln, selbst für Profis. Sobald sie jedoch eine Welle erwischen, macht die zusätzliche Geschwindigkeit sie auftriebskräftiger, sodass sie enge Kurven fahren können, während sie schnell unterwegs sind.
Bereit, mit dem brandneuen Max Multi-Purpose SUP aufs Wasser zu gehen, das dafür entwickelt wurde, zusätzliche Fahrer und Ausrüstung zu tragen.
Tragbarkeit
Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Wahl der richtigen SUP-Größe ist, wie du es transportieren und lagern möchtest. Mit anderen Worten, die Portabilität. Um Spaß mit deinem Paddleboard zu haben, muss es in dein Leben passen!
Glücklicherweise ist eine der besten Eigenschaften von aufblasbaren Stand-Up-Paddle-Boards (iSUPs), dass sie entleert, zusammengerollt und verstaut werden können. Deine SUP-Tasche ist normalerweise klein genug, um damit zu fliegen, da sie ungefähr die Größe eines großen Koffers hat. Das macht den Transport VIEL einfacher als bei einem starren oder harten SUP, das normalerweise einen Dachträger oder ein großes Fahrzeug wie einen Van oder Pickup zum Transport benötigt. Die iSUP-Reihe 2019 von Thurso Surf kommt mit unserer bisher besten Boardtasche. Sie hat gepolsterte Schulterriemen, einen gepolsterten Hüftgurt und Rollen, sodass du den Roller Rucksack überallhin mitnehmen kannst, wohin dich dein Paddeln führt.
Zum Wasser zu gehen, um zu paddeln, ist mit unserem rollbaren Roller Rucksack (bei jedem SUP-Paket in voller Größe enthalten) ganz einfach.
Hast du Fragen? Frag gerne!
Kontaktiere uns jederzeit mit Fragen. Erfahrung ist der beste Ratgeber und wir sind großartig darin, dir zu helfen, die beste Boardgröße und -form für die Bedingungen und die Art des Paddelns zu bestimmen, die du machen wirst.
Tag #thursosurf in sozialen Medien, um deine Abenteuer zu teilen und auf unseren Accounts oder im Newsletter vorgestellt zu werden!
Einen Kommentar hinterlassen