How to Stand Up on Your SUP How to Stand Up on Your SUP
Wie man auf seinem SUP aufsteht

Wie man auf seinem SUP aufsteht

Zu lernen, wie man auf seinem SUP aufsteht, ist einfacher als es aussieht. Du musst nur ein paar einfache Richtlinien befolgen und wirst im Handumdrehen stehen. Dieser Artikel behandelt diese Grundlagen und bietet einen ausführlichen Ablauf zum Folgen. Zusätzlich zu diesen Grundlagen erhältst du einige wichtige Einblicke, die dir bei anderen Aspekten des Paddleboardings helfen, wie deiner Haltung und deinem Paddelschlag. Lass uns anfangen!

prodigy Stand-Up-Paddleboard Nahaufnahme der Befestigung der Leash

Denk daran, beim Paddeln deine Leash zu tragen.

Bevor du aufstehst: Standort

Bevor wir auf die Details eingehen, was du auf deinem Board tun solltest, ist es am besten, mit einer der wichtigsten Überlegungen beim Paddleboarding zu beginnen: dem Standort. Die Wahl des richtigen Ortes kann deinen ersten Versuch aufzustehen erleichtern. Wenn du gerade erst anfängst, versuche einen Ort mit ruhigem Wasser (keine Strömung) und wenig bis keinem Wind zu finden, wie eine geschützte Bucht oder einen kleinen See. Natürlich solltest du die lokale Wettervorhersage und Wasserbedingungen prüfen. Ein weiterer Punkt bei der Standortwahl ist, was sich unter dir befindet. Neben dem Schutz vor den Elementen solltest du bedenken, worüber du übst. Du könntest fallen (was tatsächlich viel Spaß machen kann), also stelle sicher, dass du nicht über etwas fällst, das Verletzungen verursachen könnte, wie Steine, Riffe oder andere untergetauchte Hindernisse. Das gibt dir die Sicherheit, dich auf dein Training zu konzentrieren, ohne Angst vor Verletzungen beim Fallen zu haben.

Tranquility Yoga SUP trägt das Paddleboard ins Wasser

Trage dein Board ins knietiefe Wasser, bevor du aufsteigst.

Bevor du aufstehst: Ins Wasser gehen

Nachdem du die Bedingungen (Wind, Wellen und Strömung) geprüft hast und zum Wasser gehst, ist es Zeit zu überlegen, wie du auf dein SUP kommst. Achte immer darauf, dass du genügend Abstand nach unten hast, damit du deine Finnen nicht beschädigst. Eine gute Faustregel ist, dein Board zuerst ins Wasser zu tragen. Sobald das Wasser bis zu deinen Knien reicht, steig auf dein Board. So weißt du, dass du mehr als genug Abstand zwischen deinen Finnen und dem Grund hast, selbst mit dem zusätzlichen Gewicht beim Aufsteigen.

man fällt vom Waterwalker SUP

Vom Board zu fallen gehört zum Spaß dazu!

Wie man aufsteht: Aufsteigen und Knien

Schritt 1: Lege dein Paddel auf das Board

Mit deinem Board im Wasser und genügend Freiraum für deine Finnen kannst du jetzt aufs Board steigen. Um auf dein SUP zu kommen, lege dein Paddel quer zum Board direkt vor dem Tragegriff ab. Das Paddel quer über dein Board zu legen, hält es aus dem Weg und verringert die Wahrscheinlichkeit, dass es seitlich herunterrutscht.

Schritt 2: Platziere deine Hände

Lege nun das Paddel quer über das Board direkt vor dem Tragegriff ab und platziere beide Hände am Paddelschaft. Deine Hände sollten etwa schulterbreit am Schaft liegen.

Schritt 3: Knie zum Board bringen

Mit den Händen etwa schulterbreit am Paddelschaft, setze ein Knie auf die gegenüberliegende Seite des Boards und dann das andere auf die nahe Seite des Tragegriffs. Ähnlich wie beim Aufsteigen auf dein Fahrrad. Sobald beide Knie auf dem Board sind, kannst du dich in eine kniende Position zurücksetzen. Da deine Hände bereits am Schaft deines Paddels sind, kannst du dich bequem zurücklehnen, während du dein Paddel griffbereit in der Hand hältst.

ANFÄNGER-BONUS: Wenn es dein erstes Mal ist, empfehle ich dir dringend, etwas Zeit damit zu verbringen, vom Knien aus zu paddeln. Das hilft dir einfach, dich mit deinem Board und dem Paddelschlag vertraut zu machen, bevor du aufstehst. Kniepaddeln hat jedoch auch mehrere andere Anwendungen und Vorteile für Anfänger und erfahrene SUP-Fahrer. Wenn du also mehr Details zu dieser Technik suchst, schau dir "Wie man auf den Knien paddelt" für eine vollständige Übersicht und zusätzliche Einblicke an.

Frau bereitet sich auf Yoga auf dem Tranquility SUP vor

Nimm eine kniende Position ein, bevor du aufstehst.

Wie man aufsteht: Vom Knien zum Stehen

Bisher läuft alles gut. Du hast die örtlichen Bedingungen geprüft und dich für einen Ort entschieden. Du hast dein Board in einem sicheren Bereich auf dem Gewässer ins Wasser gebracht, mit genügend Freiraum für deine Finnen. Und jetzt ruhst du bequem in einer knienden Position, Paddel in der Hand, auf deinem SUP. Wie stehst du also auf deinem SUP auf? Du bist fast da!

Schritt 1: Positioniere dich

Um von den Knien auf deinem Board aufzustehen, lege das Paddel vor dir so ab, dass es quer liegt. Genau wie bei 'Schritt 3' oben. Nun, mit beiden Händen am Schaft des Paddels, schaue zum Horizont vor dir und lehne dich nach vorne, hebe dein Gesäß von den Füßen ab. Ähnlich wie wenn du dich darauf vorbereitest, auf Händen und Knien zu kriechen.

Schritt 2: Vom Kriechen zur Hocke

Jetzt, wo du in einer stabilen Position auf Händen und Knien bist, kannst du aufstehen. Ja, es ist endlich so weit! Mit den Händen noch auf deinem Paddel vor dir, ziehe jedes Knie nacheinander zur Brust, sodass du in einer Hockposition bist. Ziehe jedes Knie nacheinander in einer fließenden Bewegung zur Brust, sodass du auf den Fußballen in der Hocke ruhst. Versuche, deine Füße flach zu halten, da dies dir hilft, dein Board stabil zu halten.

Mann steht auf einem Waterwalker Stand-Up-Paddle-Board

Sobald du stehst, kannst du dein Paddel benutzen, um deine Stabilität zu erhöhen.

Schritt 3: Vom Hocken zum Stehen

Jetzt aus der Hocke mit beiden flach auf dem Brett stehenden Füßen schulterbreit auseinander, drücken Sie sich hoch, als würden Sie eine Kniebeuge machen oder eine schwere Kiste heben. Halten Sie Ihren Rücken gerade, während Sie aufstehen, und achten Sie darauf, die Füße flach zu halten. Sie möchten vielleicht instinktiv auf den Fußballen stehen, um bereit zu sein, aber auf einem SUP erhalten Sie mehr Stabilität, wenn Sie die Füße flach auf dem Brett und in Kontakt mit der Oberfläche halten. Sobald Sie vollständig stehen, halten Sie die Knie weich und tauchen Sie Ihr Paddel ins Wasser. Ihr Paddel und Ihr Schlag können Ihnen zusätzliche Stabilität geben, ähnlich dem Gleichgewicht, das Sie durch die Schwungkraft beim Radfahren erhalten.

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH… Sie stehen! Aber wir sind noch nicht fertig. Sie stehen jetzt vielleicht auf den Füßen, aber Sie sollten sicherstellen, dass Sie sich in der perfekten Position auf Ihrem Brett befinden. Keine Sorge, das ist ganz einfach herauszufinden.

Schritt 4: Ihr Brett trimmen

Sie könnten jetzt leicht mit dem Paddeln beginnen, aber wir sind hier, um Sie in Topform zu bringen, also sollten Sie diesen letzten Schritt berücksichtigen. Da alle Bretter und Fahrer unterschiedlich sind, variiert Ihre genaue Position auf dem Brett. Sie wollen nicht, dass zu viel von der Nose oder dem Heck aus dem Wasser ragt. Das ist ein Zeichen dafür, dass Sie zu weit vorne oder zu weit hinten stehen. Sie wollen Ihren Sweet Spot finden, sodass die Länge des Brettes mit der Wasseroberfläche in Kontakt ist.

Paar hat Spaß auf dem Stand-Up-Paddleboard

Zu viel Gewicht an einem Ende bedeutet, dass Sie trimmen müssen.

Um es zu finden, schauen Sie sich zuerst Ihre Nose und das Heck an, sobald Sie stehen. Ist eines von beiden deutlich aus dem Wasser? Wenn ja, sollten Sie eine Anpassung vornehmen. Um das Auf- und Abbewegen auf Ihrem Brett zu erleichtern, setzen Sie Ihr Paddel vor sich auf das Brett. Das Paddel auf dem Brett vor Ihnen zu platzieren, ermöglicht es Ihnen, es zur Balance zu nutzen, ähnlich wie ein Handlauf oder ein Stock. Legen Sie einfach beide Hände auf den Schaft und setzen Sie die Paddelblattspitze nach unten auf Ihr Brett vor Ihnen. Nun können Sie Ihre Füße leicht nacheinander vorwärts und rückwärts schieben. Wenn Ihre Nose zu weit aus dem Wasser ragt, müssen Sie nach vorne rücken. Wenn Ihr Heck aus dem Wasser ragt, müssen Sie nach hinten rücken. Merken Sie sich, wo Ihre Füße auf dem Brett stehen, für das nächste Mal. Thurso Surf SUPs haben gemusterte Deckpads, die von vorne nach hinten übergehen, sodass Sie mit etwas Übung mit den Füßen fühlen können, wo Sie auf dem Brett stehen, ohne nach unten zu schauen.

Jetzt wissen Sie, wie man aufsteht

Wie Sie sehen, ist das Aufstehen nicht so schwierig, aber es gibt Techniken, die Sie zu Ihrem Vorteil nutzen können. Einfach nur aufs Brett zu steigen und auf die Füße zu kommen, ist das eine, aber zu wissen, wie und warum Sie sich positionieren, erhöht Ihr Verständnis und Ihre Einsicht in den Sport. Dies wiederum kann auf andere Fähigkeiten und Techniken übertragen werden, die Sie im Laufe der Zeit entwickeln. All diese Verbesserungen summieren sich zu mehr Spaß auf dem Wasser! Also raus da, üben Sie weiter und genießen Sie es dabei.


2 Kommentare


  • Matt G.

    Once you try it, it’s easy to get hooked! Stoked to hear you’re having a blast out there!


  • Scott

    Thank you for these tips! I can’t wait to try this all out! I’ve been exploring different outdoor activities lately and paddle boarding is a new favorite of mine. It’s both mentally and physically addictive. Here’s why everyone should consider doing Stand up paddle boarding:
    https://3dfins.com.au/blogs/media-spotlight/the-rising-popularity-of-stand-up-paddleboarding


Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.