Woman performs a SUP pivot turn on a Thurso Surf paddleboard Woman performs a SUP pivot turn on a Thurso Surf paddleboard
Fortgeschrittene SUP-Lektionen – Teil 4: SUP-Armbrust- und Pivot-Drehungen

Fortgeschrittene SUP-Lektionen – Teil 4: SUP-Armbrust- und Pivot-Drehungen

Hast du schon einmal zugesehen, wie ein Paddleboarder sein Board mühelos und stilvoll dreht? Wahrscheinlich hat er eine von zwei fortgeschrittenen SUP-Drehungen verwendet: den Crossbow oder den Pivot. In diesem vierten Teil unserer Intermediate SUP Lessons-Reihe zeigen wir dir, wie du diese beeindruckenden Drehungen ausführst. Mach dich bereit, dich wie ein echter SUPerheld zu fühlen!

Bevor wir anfangen, stellen wir sicher, dass du die Grunddrehungen beherrschst. Wir haben die Vorwärts- und Rückwärtssweeps in Paddleboard-Lektion für Anfänger – Teil 3 – SUP-Drehungen behandelt. Wenn du unsicher bist, ist es eine gute Idee, sie noch einmal durchzugehen. Die Sweeps bilden die Grundlage für die Crossbow- und Pivot-Drehungen.

Fortgeschrittene Stand-Up-Paddle-Lektionen – Beitragsliste

Frau geht mit ihrem Thurso Surf Paddleboard ins Wasser.

Robin ist angeschnallt und bereit, ihre SUP-Drehungen zu zeigen.

Crossbow-Turn

Beginnen wir mit dem Crossbow-Turn. Diese Drehung ist das Beste aus beiden Welten! Sie kombiniert die Effizienz des Rückwärtssweeps mit der Vorwärtsbewegung des Vorwärtssweeps. Dies ist eine großartige Drehung, wenn du die Richtung des Boards ändern und dabei vorwärts weiterfahren möchtest, ohne die Hände zu wechseln. Sie heißt Crossbow, weil du dein Paddel um den Bug (Vorderseite oder Nase) deines Boards führst.

Der Crossbow sieht zunächst kompliziert aus, aber wenn du ihn erst einmal beherrschst, wird er zur zweiten Natur. Hier zeigt die zertifizierte SUP-Instruktorin Robin die fünf Schritte des Crossbow-Turns.

Wie man einen SUP-Crossbow-Turn in fünf Schritten ausführt

Schritt 1: Aus der vorwärts paddelnden Position bringst du deine obere Hand nach unten, sodass dein Paddel jetzt horizontal über deinem Körper liegt.

Frau führt eine SUP-Crossbow-Drehung auf einem Thurso Surf Paddleboard aus

Schritt 2: Beuge deine Knie, um tiefer zu kommen, und drehe deinen Oberkörper, sodass deine Klinge zur gegenüberliegenden Seite schwingt.

Frau führt eine SUP-Crossbow-Drehung auf einem Thurso Surf Paddleboard aus

Schritt 3: Tauche deine Klinge ins Wasser. Stell dir dein Board wie eine Uhr vor, die auf 12 zeigt. Wenn du dich zur rechten Seite gedreht hast, tauche deine Klinge etwa bei 2 ein, wenn du auf der linken Seite bist, tauche deine Klinge etwa bei 10 ein.

Frau führt eine SUP-Crossbow-Drehung auf einem Thurso Surf Paddleboard aus

Schritt 4: Halte deine Paddelblatt im Wasser, führe es zur Spitze deines Boards und springe dann mit dem Blatt über die Spitze.

Schritt 5: Führe einen vollständigen Vorwärtsschwung von der Spitze bis zum Heck aus.

Frau führt eine SUP-Crossbow-Drehung auf einem Thurso Surf Paddleboard aus

Eine wichtige Anmerkung zur Handhaltung: Viele sind oft verwirrt, wo sie ihre Hände bei der Crossbow-Drehung platzieren sollen. Die Position deiner Hände ändert sich überhaupt nicht. Halte deine Hände von Anfang bis Ende an ihrem Platz.

Und so führt man eine Crossbow-Drehung in fünf einfachen Schritten aus! Wenn du es zum ersten Mal ausprobierst, nimm dir Zeit, jeden Schritt langsam auszuführen. Sobald du die Schritte gewohnt bist, kannst du das Tempo etwas erhöhen. Schon bald wirst du diese Drehung intuitiv machen.

Pivot-Drehung

Die Pivot-Drehung, auch bekannt als Schritt-zurück-Drehung, ist die schnellste und beeindruckendste Drehung überhaupt. Du wirst Profi-Rennfahrer sehen, die sie benutzen, um um eine Boje herumzufahren. Sie ist ein echter Hingucker, bei der der Paddler hinten auf dem Board steht, das Heck ins Wasser senkt, während die Spitze des Boards anhebt. Du kannst sie sogar verwenden, um eine 360-Grad-Drehung auf der Stelle zu machen!

Fühlst du dich eingeschüchtert? Keine Sorge! Es ist einfacher als es aussieht, besonders wenn du unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung unten folgst, wie von Robin demonstriert.

Wie man eine SUP-Pivot-Drehung in drei Schritten ausführt

Schritt 1: Erinnerst du dich an die Surf-Position aus der Intermediate SUP Lesson 3? Die verwenden wir jetzt. Dreh deinen vorderen Fuß nach innen, in Richtung Tragegriff. Dann mach ein oder zwei Seitwärtsschritte, bis dein gesicherter Fuß am Ende deines Deckpads ist.

Frau führt eine SUP-Pivot-Drehung auf einem Thurso Surf Paddleboard aus

Schritt 2: Nutze das Gewicht deines hinteren Fußes, um das Heck zu senken, während du dich mit deinem Oberkörper nach vorne lehnst, um nicht nach hinten zu fallen.

Frau führt eine SUP-Pivot-Drehung auf einem Thurso Surf Paddleboard aus

Schritt 3: Verwende einen Vorwärtsschwung, um dein Board zu drehen. Möchtest du in die entgegengesetzte Richtung drehen? Wechsle deine Handposition, um auf der anderen Seite einen Vorwärtsschwung zu machen.

Frau führt eine SUP-Pivot-Drehung auf einem Thurso Surf Paddleboard aus

Ja, so einfach ist es, eine Pivot-Drehung zu machen! Die Schritte sind nicht kompliziert; die Herausforderung besteht darin, dein Gleichgewicht zu halten und das Selbstvertrauen zu haben, es einfach zu versuchen. Abstützen hilft dir, dein Gleichgewicht zu bewahren.

Fühlst du dich eingeschüchtert? Dann mach es in kleinen Schritten. Fang damit an, nur einen Schritt zurückzugehen und dann den Vorwärtsschwung zu machen. Oder konzentriere dich einfach darauf, seitlich zum Heck deines Boards zu treten. Es langsam und ruhig anzugehen, hilft dir, das Selbstvertrauen für die vollständige Drehung aufzubauen. Hier ist etwas Inspiration von unseren Freunden bei SUPboarder. Definitive #SUPgoals!

Fazit

Wir hoffen, du hast viel Spaß beim Üben der Crossbow- und Pivot-Drehungen! Das sind großartige Fähigkeiten, die du in deinen Trickkoffer aufnehmen kannst und die nützlich sein werden, egal ob du auf Tour bist, Rennen fährst, surfst oder einfach nur deine Freunde beeindrucken willst. Denk daran: Übung macht den Meister! Such dir etwas zum Umdrehen (vielleicht eine Boje oder einen Freund) und fordere dich heraus, so schnell wie möglich herumzukommen. Deine neuen SUP-Fähigkeiten in den sozialen Medien zeigen? Markiere uns #thursosurf!


Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.