4 Easy Ways to Improve Your Paddle Board Technique 4 Easy Ways to Improve Your Paddle Board Technique
4 einfache Möglichkeiten, Ihre Paddle-Board-Technik zu verbessern

4 einfache Möglichkeiten, Ihre Paddle-Board-Technik zu verbessern

Verbessern Sie Ihre Paddle-Board-Technik drastisch mit diesen vier einfachen Anpassungen. Sie sind nicht kompliziert oder schwierig, aber sie werden Ihnen helfen, Ihre gesamten SUP-Fähigkeiten zu verbessern. Durch die Feinabstimmung einiger wichtiger Bereiche werden Sie eine Verbesserung Ihres Komforts, Ihrer Effizienz und Ihrer Fähigkeiten als Stand-Up-Paddleboarder feststellen.

Inhalt

Dies sind häufige Fehler, die Anfänger beim Paddeln machen, oder manchmal einfach schlechte Paddelgewohnheiten, also keine Sorge; sie sind mit ein paar einfachen Anpassungen leicht zu korrigieren. Die Hauptbereiche, auf die Sie sich konzentrieren sollten, um Ihre SUP-Technik zu verfeinern, sind Ihre Haltung, Körperhaltung, Griff und Schlag. Wir werden jeden dieser Punkte genauer betrachten, um zu erklären, warum es wichtig ist, sich zu verbessern, und wie man die einfachen Anpassungen vornimmt. Am Ende werden Sie Ihre Paddelboard-Technik verbessern und Ihre gesamte SUP-Leistung drastisch steigern. Sie können jede Phase oder Stufe als einzelne Teile betrachten, die zusammen Ihre gesamte Paddeltechnik verbessern.

Bereiten sich darauf vor, einige einfache Anpassungen an ihrer Stand-up-Paddleboard-Technik auf dem Tranquility vorzunehmen.

Anpassung der Paddle-Board-Technik 1: Erreichen Sie die richtige HALTUNG

Beim Stand-up-Paddleboarding ist die Beherrschung der richtigen Standposition der Schlüssel, um deine Leistung zu steigern und deine Zeit auf dem Wasser zu genießen. Anfänger könnten es schwierig finden, das Gleichgewicht zu halten, aber keine Sorge! Wir fangen langsam an, indem wir aufs Board steigen und uns hinsetzen. Wenn du dich wohler fühlst, wechseln wir vom Sitzen zum Knien und schließlich zum Stehen. Lass uns in die Paddleboard-Tipps eintauchen, die dir helfen, aufrecht zu stehen und wie ein Profi zu paddeln.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur richtigen Standposition

Positioniere dein Board in ruhigem, flachem Wasser, um die ersten Schritte zu erleichtern. Setze dich auf das Board, die Beine auf beiden Seiten baumelnd, um Stabilität zu gewinnen, und nutze dein Paddel, um dich auszubalancieren. Sobald du dich wohlfühlst, geh in die Knieposition, indem du das Paddel vor dir quer über das Board legst. Wechsle langsam vom Sitzen zum Knien, halte deine Knie schulterbreit auseinander und zentriere dein Gewicht, indem du deine Knie auf beiden Seiten des mittleren Griffs des Boards positionierst.

Als Nächstes wechselst du zum Stehen, indem du das Paddel horizontal über das Board legst und es mit beiden Händen für Stabilität hältst. Verlager einen Fuß nach dem anderen vom Knien zum Stehen, wobei deine Füße parallel und schulterbreit auseinander bleiben. Sobald du stehst, halte deine Knie leicht gebeugt und deine Körpermitte angespannt, um das Gleichgewicht zu halten. Entspanne deine Schultern, um Verspannungen zu vermeiden, und aktiviere deine Körpermitte für bessere Stabilität und Kontrolle.

Wenn du neu im Paddleboarding bist, hilft flaches Wasser, dein Gleichgewicht leichter wiederzufinden, falls du es verlierst, und macht es weniger einschüchternd.

Die richtige STANDPOSITION erreichen

Deine Füße bilden die Grundlage für deine Stand-up-Paddleboard-Technik. Aber es kommt nicht nur darauf an, wo du jeden Fuß platzierst. Insgesamt beeinflusst deine Standweise deine Haltung und deinen Schlag, daher ist es wichtig, die richtige Position zu finden. Die richtige Fußstellung kann den entscheidenden Unterschied machen. Es ist eine einfache Anpassung, die deine gesamte SUP-Leistung in jeder Phase verbessern wird.

Für die beste Leistung solltest du darauf achten, nicht zu weit vorne oder zu weit hinten auf deinem Board zu stehen. Aber das bedeutet auch nicht, genau in der Mitte zu stehen. Beobachte beim nächsten Mal andere Paddleboarder. Du wirst merken, ob sie zu weit vorne sind, wenn das Heck des Boards aus dem Wasser ragt. Und wenn sie zu weit hinten sind, wird die Spitze des SUP aus dem Wasser ragen. Bewege dich also zu einem mittleren Punkt, der dein Board (von der Spitze bis zum Heck) flach auf dem Wasser hält. Das ist normalerweise in der Nähe des Tragegriffs.

Jetzt, wo du in der richtigen Position bist, achte darauf, dass deine Füße nach vorne zeigen. Es ist in Ordnung, sie ein paar Grad nach außen zu drehen. Du solltest sie nur nicht zu weit nach außen oder innen zeigen lassen, da dies dein Gleichgewicht beeinträchtigen würde.

Beuge die Knie und verbessere deine Schlagtechnik

Zuletzt, mit deinen Füßen in der richtigen Position, solltest du auch deine Knie leicht beugen. Die Knie leicht gebeugt zu halten, erlaubt ihnen, als Stoßdämpfer zu wirken. Denk an sie wie an die Federung eines Autos, die die Fahrt abfedert. Sie helfen, das Wackeln deines Boards zu reduzieren, was andere Aspekte deiner Paddeltechnik beeinträchtigen kann. Wie du bei den anderen sehen wirst, ist dies eine einfache Anpassung, die alle Aspekte deiner Paddelleistung verbessert.

Die Anpassung Ihrer Haltung wird dazu beitragen, alle Aspekte Ihrer Stand-Up-Paddle-Board-Technik zu verbessern.

Paddleboard-Technik-Anpassung 2: Korrigiere deine HALTUNG

Die Haltung wird oft übersehen, ist aber eine entscheidende Komponente beim Stand-Up-Paddeln. Glücklicherweise hilft diese einfache Anpassung nicht nur, Ihren Komfort zu verbessern, sondern auch Ihre Gesamteffizienz und Leistungsfähigkeit als Stand-Up-Paddler. Eine falsche Haltung kann zu unnötiger Belastung von Rücken, Armen und Beinen führen. Im Grunde macht eine schlechte Haltung das Stand-Up-Paddeln einfach schwerer für Sie. Aber keine Sorge; es ist leicht zu korrigieren und erfordert nicht viel Zeit oder Aufwand. Es geht einfach darum, sich diese guten Gewohnheiten beim Paddeln anzueignen. Sie werden mehr Spaß haben und Ihr Körper wird es Ihnen danken.

Beginne mit der Grundlage

Da dein Stand die Grundlage und Basis deiner Kraft ist, stelle sicher, dass du ihn richtig hast (wie oben erklärt). Ein falscher Stand führt zu schlechter Haltung, und ein korrekter Stand zwingt dich fast automatisch zu einer guten Haltung. Bring dich in die richtige Position und vermeide schlechte Gewohnheiten. Mit schulterbreit auseinanderstehenden Füßen und leicht gebeugten Knien versuche dein Bestes, den Rücken gerade zu halten und deine Körpermitte anzuspannen.

Richte dich auf und paddel richtig

Indem du deinen Rücken gerade hältst, kannst du mehr Anstrengung auf deine Arme, deine Körpermitte und Beine übertragen. Diese Verteilung hilft, deinen Komfort und deine Effizienz zu verbessern und somit deine Gesamt-Ausdauer. Die richtige Haltung und Position einzunehmen bedeutet, jede Phase zu verbessern, einschließlich der Kraftphase deines Paddelschlags.

Demonstration der richtigen Haltung auf dem Wasser – Rücken gerade, Knie leicht gebeugt und Rumpf angespannt für maximale Paddeleffizienz.

Spanne deine Körpermitte beim Paddeln an

Es mag anfangs etwas ungewohnt erscheinen, aber machen Sie ein paar Schläge, während Sie sich auf Ihre Haltung konzentrieren, und Sie werden schnell merken, wie viel mehr Kraft Sie aus jedem Schlag holen. Sie werden auch feststellen, dass Ihr Gleichgewicht und Ihre Stabilität mit guter Haltung deutlich zunehmen. Wenn Sie sich zur einen oder anderen Seite lehnen, kann das Ihre Paddle-Board-Technik beeinträchtigen, und dieser Mangel an Stabilität macht das Paddeln nur schwerer. Statt die Reichweite Ihres Paddelschlags zu vergrößern, erschweren Sie sich die Sache und schwächen die Kraftphase Ihres Schlages.

Paddle-Board-Technik-Überprüfung – STAND und HALTUNG

  • Füße: Schulterbreit auseinander.
  • Knie: Leicht gebeugt, die Beinmuskulatur als Stoßdämpfer nutzen.
  • Rücken: Gerade halten, um die Anstrengung auf Arme und Beine zu verteilen.
  • Rumpf: Aktivieren für bessere Effizienz und Ausdauer.

Paddleboard-Technik Anpassung 3: Greifen Sie Ihr Paddel wie ein Profi

Ihr Paddel ist das, was Sie über das Wasser antreibt, daher ist es entscheidend, Ihren Paddelgriff richtig zu setzen, um das Beste aus Ihrem Schlag und Ihrer Haltung herauszuholen. Diese einfache Anpassung Ihrer Paddleboard-Technik hilft Ihnen, die Kraft Ihres Schlages zu erhöhen, damit Sie schneller und weiter paddeln können.

Grafik, die den Winkel des Paddelblatts erklärt und wie er die Paddleboard-Technik beeinflusst

Sie können die Vorderseite des Blatts leicht am Logo und der Grafik erkennen.

Paddleboard-Paddel und ihr Blattwinkel

Zunächst sollten Sie immer sicherstellen, dass die Paddelblattseite in die richtige Richtung zeigt. Sie werden feststellen, dass das Blatt Ihres Paddels in einem Winkel gebogen ist. Der Grund für dieses Design ist, dass es Ihre Körpermechanik mit dem Paddel optimiert. Da Sie stehen (nicht sitzen wie in einem Kajak oder Kanu) und eine gute Reichweite vor sich haben, ermöglicht der Winkel, dass Sie während des gesamten Schlages mit dem Wasser in Kontakt bleiben. Dies verbessert wiederum Ihre Gesamteffizienz und sorgt für mehr Schub. Denken Sie also daran, dass der Winkel des Paddelblatts von Ihnen weg zeigen soll. Unsere Paddel haben das Logo auf der Seite, die von Ihnen weg zeigen soll, um Ihnen zu helfen, diesen Fehler zu vermeiden. Das ist leicht zu missverstehen, wenn man gerade erst anfängt.

Grafik, die erklärt, wie man ein SUP-Paddel hält

Der Winkel des Paddelblatts sollte beim richtigen Halten von Ihnen weg geneigt sein.

Greifen Sie Ihr Paddel kraftvoll, um Ihren Paddelschlag zu verbessern

Zuletzt, für die richtige Paddleboard-Technik, sollten Sie Ihren Griff richtig einstellen. Eine Hand kommt oben auf die "T"-Stange und die andere wird am Schaft platziert. Platzieren Sie Ihre Hände nicht zu nah beieinander oder zu weit auseinander, da dies die Kraft Ihres Schlages verringern kann. Es gibt eine einfache Methode, dies zu überwinden, die in der Grafik unten erklärt wird. Schauen Sie sie sich an und probieren Sie es selbst aus.

RELATED: Wie hält man ein SUP-Paddel?

Paddleboard-Technik - Thurso Surf erklärt, wie man ein SUP-Paddel richtig greift und hält

Eine einfache Möglichkeit, sicherzustellen, dass Ihre Hände beim SUP-Paddel nicht zu nah beieinander oder zu weit auseinander sind.

Paddleboard-Technik Anpassung 4: Perfektionieren Sie Ihren SCHLAG

Die Korrektur des Paddelschlags beim Stand-Up-Paddeln erfordert etwas Übung und Erfahrung, aber es ist leicht anzupassen, wenn Sie diese Tipps befolgen. Das Beste ist, einfach darauf zu achten, wie es sich anfühlt, wenn Sie auf dem Wasser sind. Fragen Sie sich: "Bekomme ich genug Kraft aus jedem Schlag?" und "Fühle ich irgendwelche Beschwerden? Wenn ja, wo?" Wenn Sie neu in diesem Sport sind, kann es zu Muskelkater kommen, weil Sie Muskelgruppen aktivieren, die Sie nicht gewohnt sind. Das ist in Ordnung, achten Sie nur darauf, sich vor und nach dem Paddeln zu dehnen, was unabhängig von Ihrem Können eine gute Gewohnheit ist. Worauf Sie achten sollten, sind Gelenkschmerzen oder akute Beschwerden. Schmerzen während des Schlages statt Muskelkater danach sind ein gutes Zeichen dafür, dass Ihre Technik verbessert werden kann.

Bewerten Sie Ihren SCHLAG, um Ihre Paddeltechnik zu verfeinern

Vielleicht reichen Sie zu weit hinaus oder ziehen nur mit einer Muskelgruppe, anstatt Ihren ganzen Körper zu benutzen. Glücklicherweise sollten Sie, wenn Sie auf Ihren Stand, Ihre Haltung und Ihren Griff geachtet haben, dies vermeiden können. Wenn Sie jedoch weiterhin Unbehagen verspüren, schauen Sie sich die Grafik unten an, um sicherzustellen, dass Sie jedes Element eines perfekten Schlages befolgen.

Diagramm zeigt, wie man ein Stand-Up-Paddle-Paddel hält und die korrekte Paddelhaltung einnimmt

Infografik: die Elemente eines perfekten Paddelschlags Punkt für Punkt.

Achten Sie auf Ihre Reichweite

Wenn Sie sich zwar wohlfühlen, aber nicht genug Kraft bekommen, denken Sie über die Phasen Ihres Schlages nach. Versuchen Sie, das Paddel in einer bequemen Entfernung vor sich in Richtung der Spitze Ihres SUP ins Wasser zu setzen. Dies nennt man die Reichweite. Eine zu kurze Reichweite kann verhindern, dass Sie den nötigen Antrieb bekommen. Sie verringert auch Ihre Gesamteffizienz. Finden Sie den idealen Punkt, indem Sie aufs Wasser gehen und üben. Sie werden es in Ihrem Körper und in der Fahrt Ihres SUP spüren, wenn Sie zu weit oder zu kurz reichen.

Fangphase - Wenn das Paddel das Wasser berührt

Ein weiteres häufiges Problem bei der Paddleboard-Technik kann die Fangphase des Schlages sein. Das ist der Moment, in dem das gesamte Blatt ins Wasser eintaucht. Sie wollen nicht schlagen, ins Wasser stechen oder das Blatt nur teilweise eintauchen lassen. Sie müssen das Paddelblatt vollständig und senkrecht zu Ihnen mit Nachdruck ins Wasser setzen. Betrachten Sie Ihr Paddel als Verlängerung Ihrer Arme. Beim Schwimmen wollen Sie einen vollständigen, selbstbewussten Schlag machen. Machen Sie dasselbe auf Ihrem Paddleboard. Ziehen Sie das Paddel entlang der Länge des Boards, bis es Ihre Füße erreicht. Halten Sie es fest genug, damit das Blatt nicht flattert.

Paddleboard-Technik-Überblick - GRIFF und SCHLAG

  • Stellen Sie sicher, dass die Paddelblatt-Ausrichtung von Ihnen weg zeigt.
  • Setzen Sie Ihre Hände nicht zu weit auseinander oder zu nah zusammen.
  • Strecken Sie Ihr Paddel in einer bequemen Entfernung vor sich aus.
  • Setzen Sie Ihr Paddel mit Nachdruck ins Wasser (kein Klatschen).

RELATED: The Best Paddleboard Stroke for Beginners

Zeit, es selbst auszuprobieren

Wie Sie sehen, sind keine dieser Techniken schwer zu meistern. Fortgeschrittene Techniken wie das Wenden und Anhalten sind ebenfalls nichts, wovor man zurückschrecken sollte. Sobald Sie Ihre Füße richtig positioniert und Ihre Haltung korrigiert haben, verbessern sich Ihr Griff und Ihr Schlag. Das Paddeln wird viel einfacher und Sie erhöhen Ihre Reichweite, weil Sie nicht gegen schlechte Gewohnheiten ankämpfen, die es Ihnen erschweren. Stattdessen werden Sie einer der Paddler sein, die mühelos dahingleiten. Die Kombination aus Feinabstimmung jedes dieser Bereiche mit ein paar einfachen Anpassungen hilft Ihnen, schnell Ergebnisse zu sehen. Sie haben gelernt, wie Sie Ihre Haltung, Ihren Stand, Ihren Griff und Ihren Schlag mit ein paar einfachen Anpassungen an Ihrer Paddleboard-Technik verbessern können. Jetzt sind Sie bereit, aufs Wasser zu gehen und es auszuprobieren. Sie werden schnell erkennen, an welchen Bereichen Sie arbeiten müssen. Als erfahrenerer Stand-Up-Paddleboarder werden Sie dann die Vorteile einer komfortableren, schnelleren und effizienteren Fahrt genießen!


4 Kommentare


  • Social @ Thurso Surf

    Thanks for the love! Let us know how you progress! Enjoy the waters down in NZ!🇳🇿

    Keep paddling,

    Matt
    Social @ Thurso Surf


  • orewa surf

    Your article is quite helpful! I have so many questions, and you have answered many. Thank you! Such a nice and superb article, we have been looking for this information about paddle board technique. Great post…


  • Social @ Thurso Surf

    Hi Michele,

    So stoked that you’re having a blast with your new Waterwalker! We’re huge fans of the carbon paddle too. Once we tried them ourselves, we knew we couldn’t go back so, we decided to include a carbon shaft paddle in every SUP package we make! Really glad you’re getting a lot out of the guide. Hit us up right here or at contact[at]thursosurf[dot]com with more questions or to talk gear and paddling anytime!

    See you on the water,

    Matt
    Social @ Thurso Surf


  • Michele

    This is one of the best guide I found online!
    Using the stand up paddle is really importance to have a correct stance and to paddle with the correct technique and this guide helped me to correct some basic errors.
    Moreover, it is really important to use a paddle built with good material and the CARBON paddle I received with the Thurso Waterwalker is well made and it works very well.
    It is not common to find a carbon paddle in a SUP package in the Waterwalker price range!


Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.