Stand-Up-Paddleboard-Unterricht für Anfänger - Teil 2 - Paddelschlag
Willkommen zurück zu unserer Serie "Wie man diesen Sommer SUP fährt"! Im vorherigen Beitrag haben wir die Teile des Boards und der Ausrüstung kennengelernt. Jetzt werden wir das Gelernte auf die grundlegenden Fähigkeiten anwenden, die du als Paddleboarder wissen musst. Beginnen wir mit dem Paddleboard-Schlag.
Ich stelle mir einen Paddleboard-Schlag gerne wie einen Golfschwung vor: Es gibt wenige Dinge, die jeder tun sollte, aber du kannst Anpassungen vornehmen, die zu deinem Körper, deinen Fähigkeiten, deinem Stil und deinem Komfort passen. Beim Erlernen der Nutzung eines SUP-Paddels braucht es etwas Übung, um einen guten Paddelschlag zu bekommen, aber wenn du ihn einmal hast, behältst du ihn ein Leben lang! Und wie du auf den Fotos sehen kannst, können einige Fähigkeiten an Land geübt werden, sodass du nicht unbedingt im Wasser sein musst, um an deinem Paddleboard-Schlag zu arbeiten.
Stand-Up-Paddle-Lektionen-Serie - Beitragsliste
- Wie man Paddleboard fährt - Lektionenserie - Teil 1: Paddleboard-Ausrüstung
- Wie man Paddleboard fährt - Lektionenserie - Teil 2: Paddleboard-Schlag - Du liest ihn gerade!
- Stand-Up-Paddle-Lektionen-Serie - Teil 3: SUP-Wenden
- Wie man Paddleboard fährt - Lektionenserie - Teil 4: Wie man auf sein Paddleboard steigt
- Stand-Up-Paddle-Lektionen-Serie - Teil 5: Wie man nach einem Sturz wieder auf das Paddleboard kommt
Übe den Paddleboard-Schlag mit unserem leichtesten SUP-Paddel: dem Carbon Elite Paddle
Handposition an einem SUP-Paddel
Beginnen wir diese Folge unserer Paddleboard-Lektionen für Anfänger damit, deine ideale Handposition für deinen Paddleboard-Schlag zu finden. Es geht darum, den perfekten Punkt zwischen zu weit auseinander und zu nah beieinander zu finden. Es gibt eine einfache Methode, das herauszufinden. Lege eine Hand über den Griff des SUP-Paddels (auch als oberer Griff bekannt) und die andere auf den Schaft. Bringe den Paddelschaft horizontal auf deinen Kopf. Während deine eine Hand über dem Griff bleibt, beuge beide Ellbogen im rechten Winkel, genau wie ich es auf dem Foto unten mache. Wahrscheinlich musst du die Position deiner Hand am Schaft anpassen, damit das klappt. Sobald deine Hände richtig positioniert sind, halte sie dort und bring dein Paddel vor dich, damit du sehen kannst: ungefähr hier sollten deine Hände am Paddel sein.
Die Handposition herauszufinden sieht komisch aus, aber es funktioniert!
Aufschlüsselung des Paddelzugs
Jetzt, wo du weißt, wo deine Hände hingehören, gehen wir die Elemente eines richtigen Paddelzugs durch. Es gibt vier Dinge, die du dir merken solltest:
- Halte deine Arme gerade
- Einstieg um die Spitze
- Entlang der Kanten ziehen
- Ausstieg bei deinen Füßen
Es ist wirklich so einfach! Der Paddelzug kann in drei, vier oder sogar fünf oder mehr Schritte mit ausgefallenen Namen unterteilt werden (Einstieg, Fang, Kraft, Loslassen, Erholung), aber wir halten es einfach. Als ich anfing, mein SUP-Paddel zu lernen, fand ich diese Begriffe einschüchternd und wenig hilfreich. Besser, wir verwenden Begriffe, die wir alle verstehen können, und konzentrieren uns auf die richtige Technik.
Halte deine Arme gerade
Beim Erlernen des Stand-up-Paddelns solltest du darauf achten, die Arme gerade zu halten. Das hilft, deine Reichweite zu maximieren und die meiste Kraft in deinen Paddelzug zu legen. Nehmen wir unser SUP-Paddel wieder auf. Jetzt, wo deine Hände in der richtigen Position sind, strecke dich mit gestreckten Armen nach vorne und halte das Paddel aufrecht. Dein Paddel sollte senkrecht stehen, mit dem Blatt nach vorne geneigt. Stell dir vor, du bist der Buchstabe A oder ein Dreieck. Dein Paddelzug sollte auf der entgegengesetzten Seite deiner oberen Hand sein. Wenn deine obere Hand also rechts ist, paddelst du links und umgekehrt. Du kannst das ein paar Mal an Land üben, indem du dich mit gestreckten Armen nach vorne streckst und dann die Arme fallen lässt, und das zehnmal auf jeder Seite wiederholst.
Der klassische Paddelzug im A-Rahmen! Denk daran, die Arme gerade zu halten.
Einstieg um die Spitze
Der nächste Schritt des Paddelzugs besteht darin, die Blattseite deines Paddels ins Wasser zu setzen, in Richtung der Spitze des Boards. Strecke deine Arme gerade nach vorne aus, so weit du kannst, und setze dann dein Paddel ins Wasser, wobei du das Blatt vollständig um die Spitze des Boards eintauchst. Die Bewegung sollte schnell und geschmeidig sein, als würdest du einen Fisch aufspießen. Diese Fertigkeit lässt sich am besten üben, wenn du auf einem SUP-Board stehst, aber es gibt eine spaßige Übung, die du an Land machen kannst. Führe die gleiche Bewegung aus, aber statt dein Blatt ins Wasser zu setzen, ruh es auf dem Boden ab (achte darauf, dass der Boden weich ist, wie Gras, Schlamm oder Sand). Scheue dich nicht, dich mit deiner oberen Hand etwas auf das Paddel zu lehnen. SUP-Paddel sind sehr stabil. Mache diese Übung zehnmal auf jeder Seite, um dir anzugewöhnen, das Blatt ins Wasser zu setzen.
Strecke dein SUP-Paddel zur Spitze des Boards aus.
Entlang der Rails ziehen
Jetzt, wo du die Klinge nahe der Spitze im Wasser eingepflanzt hast, ist es Zeit, Vorwärtsdynamik zu erzeugen. Dazu solltest du dein SUP-Paddel entlang der Rails (oder Seiten) des Boards ziehen. Versuche, das Paddel so nah wie möglich an den Rails zu halten, was dir hilft, geradeaus zu fahren. Wenn du dich mit deinem Paddleboard-Schlag wohler und sicherer fühlst, kannst du anfangen, deinen Rumpf während dieses Teils des Schlages zu benutzen, indem du deinen Körper zum Paddel bringst, anstatt mit den Armen zu ziehen.
Beachte, wie mein Paddel direkt neben der Rail meines Boards ist.
Ausstieg bei deinen Füßen
Sobald das Paddel deine Füße erreicht, ist es Zeit, es aus dem Wasser zu nehmen und dich auf deinen nächsten Schlag vorzubereiten. Wir wollen, dass die gesamte Bewegung deines Paddleboard-Schlags vor dir stattfindet, nicht dahinter. Aber mach dir keine allzu großen Sorgen, wenn du ein bisschen über deine Füße hinausgehst; das ist nicht falsch. Es bringt jedoch keine Vorteile und ist nur verschwendete Energie. Am besten gewöhnst du dir an, deine Klinge am Fuß aus dem Wasser zu nehmen.
Jetzt, wo dein Paddel aus dem Wasser ist, ist es Zeit, es wieder zu tun. Folge den Schritten von Anfang an (Einstieg um die Spitze) und schau mal, du paddelst vorwärts! Denk daran, alle paar Schläge die Seite zu wechseln, da SUPs auf beiden Seiten gepaddelt werden, was dir ein ausgewogeneres Training bietet. Wie Tyler Reed von Personal Trainer Pioneer in unserem Beitrag über SUP und Fitness sagte, aktiviert die Bewegung des Seitenwechsels und Paddelns deine Bauchmuskeln und bietet dir ein Ganzkörpertraining. Im Allgemeinen solltest du drei bis sechs Schläge pro Seite machen. Es gibt jedoch keine feste oder magische Anzahl von Schlägen, da dies von Faktoren wie Wind, Strömungen und deiner stärkeren Seite abhängt.
Wenn die Klinge deine Füße erreicht, ist es Zeit, das Paddel aus dem Wasser zu nehmen
Weiter paddeln und üben!
Und so macht man einen grundlegenden Paddleboard-Schlag. Ziemlich einfach, oder? Halte die Arme gerade, greife nach der Spitze des Boards, führe dein Paddel entlang der Rails und halte alle Bewegungen vor dir. Je mehr du übst, desto leichter wird es! Also schnapp dir dein SUP-Paddel und übe an Land oder im Wasser. Beim nächsten Mal in unserer Paddleboard-Lektion für Anfänger zeige ich dir, wie du mit zwei einfachen SUP-Drehungen die Richtung änderst.
Bonus-Tipps
Wenn das für dich super einfach ist, gibt es noch andere Aspekte des Paddleboard-Schlags, an denen du arbeiten kannst. Versuche, deinen Rumpf zu aktivieren, nachdem du deine Klinge eingepflanzt hast. Denke daran, deinen Körper an der eingepflanzten Klinge vorbeizuführen, anstatt mit den Armen zu paddeln. Und wenn du die Klinge herausziehst, schwinge dein Paddel nicht. Halte es lieber niedrig, damit es für den nächsten Schlag bereit ist.
Hi Rene,
You’re very welcome! Glad the tips are helpful. Each instructor has their own way of teaching, so it’s always nice get different perspectives and see what suits you best.
All the best for a great SUP summer!
Cheers,
Jordan-na
Thanks for the excellent tips Jordan-na. I have completed three group lessons on the tidal Thames (London, UK) so far and the instructors haven’t mentioned the hand placement technique or A frame position yet! I will give it whirl this weekend.
Hi Rusty,
Thanks for your kind words. Glad to hear the guide has been helpful! We’ll be posting more in the coming weeks. Feel free to reach out should you have any questions or suggestions of what you would like to see in our blog.
Cheers,
Jordan-na
Thanks Jordan-na, we love paddle boarding and are always looking to improve our technique and help our 9 year old daughter too. This simple guide has really helped. Rusty
Thanks Jordan-na, I love paddleboarding and so does my wife and daughter, we are always looking for ways to improve our technique and this has really helped.
Einen Kommentar hinterlassen