Paddleboarder on a Thurso Surf Max multi-purpose SUP paddles with his overnight camping trip gear on deck with mountains in the background Paddleboarder on a Thurso Surf Max multi-purpose SUP paddles with his overnight camping trip gear on deck with mountains in the background
Wie Sie Ihre erste Übernachtungs-SUP-Campingreise planen

Wie Sie Ihre erste Übernachtungs-SUP-Campingreise planen

Es gibt keinen besseren Weg, um neue Energie zu tanken, als ein SUP-Camping-Wochenende. Die erste Übernachtungstour mit dem Paddleboard ist nicht so einschüchternd, wie es klingt. Es geht vor allem um Vorbereitung und die richtige Ausrüstung, um es möglich zu machen. Wenn Sie bereits eine tägliche SUP-Tour gemacht haben oder Ihr SUP auf einem Campingausflug dabei hatten, dann haben Sie die Fähigkeiten, um ein Übernachtungsabenteuer zu meistern, es erfordert nur etwas mehr Planung. Hier sind einige Tipps, die helfen.

Wähle Deinen ersten Übernachtungs-SUP-Standort, indem Du klein anfängst

Nehmen Sie sich bei Ihrer ersten Übernachtungstour mit dem Paddleboard nicht zu viel vor. Bleiben Sie bei ein oder zwei Nächten und wählen Sie einen Ort, der nicht zu weit – oder zu schwer – zu paddeln ist. Bedenken Sie:

Standort

Breite Seen und sanfte Ufer sind ideal für den ersten Ausflug, da sie leichter zu navigieren sind. Wenn Sie entlang der Küste paddeln und ein paar Nächte campen möchten, ist es praktisch, an beiden Enden des Trips ein Auto zu parken oder jemanden zu haben, der Sie abholt, damit Sie nicht zurückpaddeln müssen. Wenn Sie über einen See paddeln, planen Sie eine Hin- und Rückfahrt.

Je mehr Unbekannte Sie ausschließen können, desto besser sind Sie vorbereitet. Wählen Sie für Ihre erste Tour einen Ort, den Sie einigermaßen kennen, oder recherchieren Sie den Ort gründlich und lesen Sie über die Erfahrungen anderer. Nehmen Sie eine Karte mit (laden Sie sie auf Ihr Telefon herunter, falls Sie keinen Empfang haben) oder drucken Sie Ihre Wegbeschreibung aus und bewahren Sie sie in einem verschlossenen Ziploc-Beutel auf.

Denken Sie daran, dass Sie Ihr Paddleboard und Ihre gesamte Übernachtungsausrüstung vom Auto zum Wasser transportieren müssen, wählen Sie daher einen Ort, der nur eine kurze Gehstrecke zwischen beiden ist. Sie wollen sich nicht schon vor dem Paddeln erschöpfen. Es gibt einige verschiedene Möglichkeiten, Ihr Paddleboard zu tragen, aber ein Schultertragegurt, der Ihnen die Nutzung Ihrer Hände ermöglicht, ist ideal.

Ein Mann trägt seinen Thurso Surf Max auf einem bewaldeten Pfad für seine geplante Übernachtungs-SUP-Camping-Tour

Berücksichtigen Sie, wie weit der Weg vom Auto zum Wasser ist – Sie werden Ihr SUP und Ihre gesamte Ausrüstung tragen. Foto von Ebony Roberts

Entfernung

Es ist wichtig zu wissen, wie lange Sie zum Paddeln zu Ihrem Ziel brauchen. Überfordern Sie sich beim ersten Mal nicht, denn Sie sollten vor Einbruch der Dunkelheit vom Wasser sein. Sie haben zusätzliches Gepäck an Bord, daher müssen Sie dieses Gewicht berücksichtigen, da Sie wahrscheinlich nicht so schnell vorankommen wie sonst.

Das Lager aufbauen

Sie benötigen einen wasserzugänglichen Campingplatz. Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie an dem von Ihnen gewählten Ort campen dürfen. Gibt es ausgewiesene Campingplätze? Ist Wildcampen erlaubt? Benötigen Sie eine Reservierung oder Genehmigung? All dies muss im Voraus geklärt werden, damit Ihr Paddleboard-Camping reibungslos verläuft.

Ein Mann paddelt mit seinem Thurso Surf Max und Ausrüstung für eine Übernachtungstour an Deck auf das Ufer zu

Wählen Sie einen Ort mit einem wasserzugänglichen Campingplatz. Foto von Ebony Roberts

Wetter

Eine Übernachtungs-SUP-Tour zu planen, wenn das Wetter und das Wasser warm sind, ist eine gute Idee für Ihren ersten Ausflug. Prüfen Sie die typische Wettervorhersage bei der Planung und behalten Sie sie im Auge, je näher Ihr Termin rückt. Wenn es unsicher aussieht, verschieben Sie den Ausflug. Achten Sie besonders auf den Wind; wenn Sie gegen ihn paddeln, dauert es länger und Sie werden schneller müde.

Entdecken Sie unsere gemeinschaftlich erstellte SUP Explorer Map, wenn Sie nach Ideen suchen, wohin Sie gehen können.

Wähle das richtige Paddleboard

Ein Expedition Touring SUP ist für Langstreckenpaddeln und Geschwindigkeit konzipiert. Seine spitze Form schneidet durch das Wasser, sodass Sie schneller paddeln können (und leichter entlang unruhiger Küstenlinien), und es gibt ausreichend Deckfläche, um Ihre gesamte Campingausrüstung an Bord zu nehmen. Ein vielseitigeres Board, wie das Max Multi-Purpose SUP, ist jedoch auch eine großartige Option, da es etwas breiter ist, was es für Anfänger stabiler macht, und die zusätzliche Deckfläche bietet mehr als genug Platz, um alles zu transportieren, was Sie brauchen. Es ist auch eine gute Wahl, wenn Sie Ihren Hund oder Ihr Kind mit auf die Reise nehmen. Wenn Sie Ihr Kind mitnehmen, denken Sie an den clip-on Kajaksitz, damit es einen bequemen Platz für die Fahrt hat. Ihr Allround-Board funktioniert auch gut, besonders für ruhiges Paddeln auf dem See. Stellen Sie nur sicher, dass es die Kapazität hat, die Last zu tragen, und bedenken Sie die Entfernung, die Sie damit paddeln möchten.

(Wenn du mehr Hilfe bei der Wahl des richtigen Boards brauchst, erfahre mehr über die Unterschiede zwischen einem Touring- und All-Around-SUP und die Unterschiede zwischen einem All-Around- und Mehrzweck-SUP.)

Ein Thurso Surf Max Mehrzweck-SUP, vollgepackt mit Ausrüstung für eine Übernachtungs-Campingtour auf dem Deck, liegt am Wasser mit Wald und Bergen im Hintergrund

Packe deine Ausrüstung in mehrere Drybags und sichere sie unter den Gurten deines SUPs. Foto von Ebony Roberts

Was man für eine Übernachtungs-SUP-Tour einpacken sollte

Packen Sie leicht. Sie können nicht alle Annehmlichkeiten eines normalen Campingausflugs mitnehmen, aber wenn Sie richtig packen, werden Sie trotzdem eine komfortable und gemütliche Nacht unter den Sternen verbringen. Beginnen Sie mit mindestens zwei Packsäcken (ein großer mit 65L und ein kleinerer mit 35L sollten ausreichend Platz bieten). Legen Sie alles, was Sie tagsüber benötigen, in den kleineren Sack und alle Ihre Übernachtungsutensilien in den großen Packsack. Wenn Sie kleinere Packsäcke zur Organisation Ihrer Sachen haben, verstauen Sie diese im großen Sack (sie sind aber nicht unbedingt erforderlich). Verteilen Sie Ihre Ausrüstung gleichmäßig auf dem Board, damit es gut ausbalanciert ist. Nehmen Sie einen Freund mit auf das Abenteuer. Mit einem Freund zu paddeln ist nicht nur aus Sicherheitsgründen eine gute Idee, sondern ermöglicht auch die Aufteilung der Ausrüstung zwischen Ihren SUPs.

Hier ist eine Liste dessen, was du mitnehmen solltest (sie ist nicht vollständig, aber ein guter Anfang), aufgeschlüsselt nach Kategorien:

Paddleboard:

Mit großzügigen Laderäumen vorne und hinten ist der Max die perfekte Wahl, um die gesamte Ausrüstung für dein Übernachtungs-SUP-Campingabenteuer zu transportieren!

Paddleboarding-Ausrüstung:

  • Persönliche Schwimmhilfe (PFD)
  • Paddel
  • Flossen
  • Handpumpe
  • Reparaturset
  • Bowline/Seil
  • Riemen oder Spanngurte
  • SUP-Leine
  • Decklicht (für den Fall, dass du im Dunkeln paddeln musst. Es kann auch als Zeltlicht dienen)

Campingausrüstung:

  • Zelt oder Hängematte (überlege dir eine Plane oder ein Insektenschutznetz, wenn du eine Hängematte benutzt, und stelle sicher, dass dein Standort bewaldet ist, damit du sie aufhängen kannst)
  • Leichter Schlafsack
  • Leichte Isomatte
  • Kissen (optional)
  • Kleiner Campingkocher wie ein Jetboil
  • Brennstoff
  • Kleine Säge
  • Zusammenklappbarer Kochtopf
  • Campingbesteck und zusammenklappbares Geschirr
  • Biologisch abbaubare Wildnis-Seife
  • Feuerzeug (oder zwei!)
  • Feuerstarter und wasserdichte Streichhölzer
  • Schweizer Taschenmesser oder Leatherman
  • Wasserflasche und Wasserfilter (oder Wasser mitnehmen, aber das ist schwer!)
  • Ein paar kleine, schnell trocknende Handtücher wie Packtowls
  • Stirnlampe
  • Bärenspray und Futteraufhängesack oder Bärendose, wenn Sie sich in Bärengebiet befinden
  • Gewebeband
  • Insektenschutzmittel und/oder Moskitonetz (dies während der Insektensaison zu haben, kann Ihre Tour machen oder brechen)
  • Sonnencreme, Sonnenbrille und Hut
  • Erste-Hilfe-Set
  • Toilettenpapier und ein verschließbarer Beutel oder Hygienetuch (wie ein Kula Cloth)
  • GPS-Gerät/ persönlicher Ortungssender/ Satellitenkommunikator
  • Karten und Kompass
  • Plane (optional)
  • Mylar-Notfalldecke (optional)
  • Signalrakete und Sicherheitspfeife
  • Reiseplan
  • Handy und kleine Powerbank
  • Ausweis, Karten, Autoschlüssel

Nützliche Gegenstände:

  • Bluetooth-Lautsprecher
  • Schwimmflossen, Schwimmbrille oder Schnorchelmaske
  • Notizblock und Stift (Rite in the Rain stellt wasserdichte Schreibmaterialien her)
  • GoPro oder Kamera

Mann packt Trockenbeutel auf dem Deck seines Thurso Surf Max Mehrzweck-SUP aus

Für Übernachtungs-SUP-Touren müssen Sie Kleidung zum Paddeln und Kleidung für das Trockene mitbringen, zusammen mit Ihrer gesamten Campingausrüstung zum Kochen und Schlafen. Foto von Ebony Roberts

Kleidung und persönliche Gegenstände

Vermeiden Sie Baumwolle und wählen Sie Kleidung, die schnell trocknet. Verwenden Sie ein Schichtsystem aus Basis-, Mittel- und Außenschichten, um bequem und trocken zu bleiben. Sie benötigen sowohl Paddelkleidung als auch ein Set trockener Kleidung für das Land. Komfort am Lager und beim Paddeln ist entscheidend, um das Erlebnis zu genießen. Schauen Sie sich die Wettervorhersage an, wie kalt es nachts wird, und packen Sie doppelte gute Socken ein, falls ein Paar nass wird, sowie Schuhe für das Lager. Nehmen Sie eine Regenjacke mit, wenn Regen möglich ist.

Essen und Trinken

Wie oben erwähnt, kann ein persönlicher Wasserfilter viel Gewicht sparen und ermöglicht es Ihnen, das an Ihrem Campingplatz verfügbare Wasser sicher zu konsumieren. Wenn Sie lieber Wasser mitnehmen möchten, denken Sie daran, dass es schwer ist und der Platz auf Ihrem SUP begrenzt ist. Bei der Verpflegung geht es vor allem um die Mahlzeitenplanung. Planen Sie im Voraus und nehmen Sie nur das mit, was Sie brauchen (unter Berücksichtigung von Extras für den Notfall). Da der Platz für viele Lebensmittel begrenzt ist, leihen Sie sich etwas Weisheit aus der Welt des ultraleichten Backpackings darüber, welche Arten von Lebensmitteln leicht zu genießen sind, und ziehen Sie dehydrierte oder einfach zuzubereitende Mahlzeiten in Betracht. Und vergessen Sie nicht die Snacks.

Ein Mann paddelt zu seinem geplanten Übernachtungsplatz auf seinem Thurso Surf Max Mehrzweck-SUP

Packe vor deiner eigentlichen Tour alles auf dein SUP und drehe eine Runde auf einem lokalen Gewässer. Foto von Ebony Roberts

Mach einen Probelauf

Bevor du zu deinem mehrtägigen Abenteuer aufbrichst, packe deine gesamte Ausrüstung in deine Drybags, um sicherzugehen, dass alles passt, und gehe zu einem nahegelegenen Gewässer, um das Paddeln damit zu testen. Du musst sicherstellen, dass dein Setup funktioniert, bevor du dich auf große Abenteuer begibst.

Sicherheitsaspekte

Egal wie gut du schwimmen kannst, nimm immer eine persönliche Schwimmhilfe (PFD), eine Trillerpfeife, ein Abschleppseil und ein Erste-Hilfe-Set mit. Bei Sicherheit gibt es keine Ausnahmen.

Kommuniziere deinen Plan

Habe immer einen Notfallplan und eine Kontaktperson an Land. Schreibe deine Reiseroute auf und gib eine Kopie einem Freund oder Familienmitglied, hinterlasse eine Kopie zu Hause und trage eine Kopie bei dir. Stelle sicher, dass du Folgendes einschließt:

  • Wo du einsetzt
  • Wohin du gehst
  • Wo du aussteigst
  • Dauer der Tour

Wenn sich während deiner Tour etwas ändert, informiere deine Kontaktperson (wenn möglich), da diese dafür verantwortlich ist, dein Fehlen zu melden, falls du nicht zur geplanten Zeit zurück bist. Wenn du ein zweiseitiges Satellitenkommunikationsgerät wie ein SPOT oder inReach hast, nimm es mit. So kannst du mit deiner Kontaktperson kommunizieren, falls dein Telefon keinen Empfang hat oder der Akku leer ist.

Starte deine mehrtägige SUP-Tour

Das war's! Du bist bereit, deine erste mehrtägige Paddleboard-Tour zu planen. Denk immer an die Leave No Trace Prinzipien und die wichtigste Regel bei jedem Outdoor-Abenteuer: Hab Spaß!


Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.