Five Reasons to Try Winter SUP Five Reasons to Try Winter SUP
Fünf Gründe, Stand-Up-Paddling im Winter auszuprobieren

Fünf Gründe, Stand-Up-Paddling im Winter auszuprobieren

Haben Sie schon einmal Winter-SUP ausprobiert? Stand-up-Paddeln ist ein beliebter Sommersport und wird oft mit heißem Wetter, warmem Wasser und sonnigem Himmel in Verbindung gebracht. Aber sobald die Temperatur sinkt und der Schnee zu fallen beginnt, beenden die meisten Menschen ihre SUP-Saison und zählen die Tage, bis sie wieder paddeln können. Aber was, wenn wir Ihnen sagen, dass Sie Ihr Board, Paddel und Ihre Ausrüstung nicht in den Winterschlaf schicken müssen? Winter-SUP ist ein wachsender Trend in der Paddleboarding-Community, da immer mehr Menschen in den kühleren Monaten aufs Wasser gehen und der Kälte trotzen. Brauchen Sie ein wenig Überzeugung, um rauszugehen? Hier sind unsere fünf besten Gründe, warum Sie den Sprung wagen und das Paddeln bei kaltem Wetter ausprobieren sollten!

woman kneeling with dogs on SUP in the middle of a lake during the winter

Unsere Freundin Ngiao, ihre Hunde Wonton und Abby (im Bild) und unsere Botschafterin Kristine (hinter der Kamera) sind kürzlich zusammen auf eine Winter-Paddle-Wanderung gegangen!

5 Gründe, Winter-SUP auszuprobieren

Die Kälte macht dich cooler

Stell dir vor: Du bist auf einer Party und triffst neue Leute. Ein lockeres Gespräch dreht sich um Interessen und Hobbys. Was könnte cooler sein, als zu sagen, dass du im Winter gepaddelt bist? Das ist definitiv ein Eisbrecher! Die Leute denken vielleicht zuerst, du bist verrückt, aber Unglauben wird schnell in Bewunderung umschlagen. Du wirst einige lustige Anekdoten und tolle Bilder vorzuzeigen haben. Vielleicht überzeugst du sogar andere, Winter-SUP auszuprobieren! Aber die Person, die du am meisten beeindrucken wirst, bist du selbst. Du wirst dieses zufriedene Gefühl haben, dass du eine Chance ergriffen und etwas Neues und Anderes ausprobiert hast. Also verlasse deine gemütliche Komfortzone und bring dich und dein SUP aufs kalte Wasser!

Die Landschaft ist atemberaubend, wenn du im Winter SUPst

Es gibt etwas Magisches am SUPen in einer Winterlandschaft. Stell dir vor, du paddelst nahe einer felsigen Küste, bedeckt mit glitzernden Eisschichten, blickst auf Bäume, die mit frischem Schnee bedeckt sind, während sanfte Flocken vom Himmel fallen. Das kalte Wetter kann die gewöhnlichsten Landschaften in etwas aus "Die Eiskönigin" verwandeln. Es wird dir den Atem rauben, und nicht nur, weil es kalt ist! Das ist besonders großartig für diejenigen von uns, die nur begrenzte Möglichkeiten haben, nahegelegene Gewässer zu erkunden, da es dir eine neue Perspektive auf die immer gleichen vertrauten Paddelrouten geben kann. Bereite dich darauf vor, von der Verwandlung beeindruckt zu sein. Vergiss nicht, deine Kamera einzupacken! Du kannst sogar eine an der Spitze deines Boards befestigen! Die Fotomöglichkeiten werden zahlreich sein.

woman winter paddling on Thruso Surf Waterwalker all-around SUP

Zieh dich richtig an und trage eine Schwimmweste wie Kristine, um deine SUP-Saison bis durch den Winter zu verlängern.

Es verlängert deine SUP-Saison

Sobald das kalte Wetter einsetzt, packen die meisten Leute ihre SUP-Ausrüstung weg. Aber wäre es nicht großartig, wenn du dein geliebtes Board nicht einlagern müsstest und deinen Lieblingssport das ganze Jahr über ausüben könntest! Mit dem Winter-Paddleboarding sorgst du dafür, dass deine SUP-Saison nie endet. Sicher, es erfordert ein paar zusätzliche Schichten Winter-SUP-Kleidung und etwas mehr Planung, aber der Aufwand lohnt sich definitiv für die zusätzlichen Gelegenheiten, aufs Wasser zu gehen. Winter-SUP ist besonders vorteilhaft, wenn du daran arbeitest, ein besserer Paddler zu werden und mehr Zeit zum Üben deiner Fähigkeiten möchtest. Eine zu lange Pause zwischen den SUP-Ausflügen kann jeden Fortschritt behindern. Wenn du im Winter ein paar Mal rausgehst, kannst du diese Fähigkeiten frisch halten und wirst ein besserer, vielseitigerer SUPer.

Die belebenden Vorteile von kaltem Wetter und Winter-SUP

Atme die kalte, klare Winterluft ein! Wir alle wissen, dass Bewegung und Zeit in der Natur viele bekannte körperliche und geistige Gesundheitsvorteile bieten. Beim Winterpaddleboarding könnten die kalte Luft und das Wasser noch mehr Vorteile bringen. Kaltwasser-Tauchgänge (oder „Polartauchgänge“) sind in Skandinavien und Russland beliebt, da sie als gut für den menschlichen Körper gelten. Wim Hof, ein niederländischer Extremsportler, auch bekannt als „The Iceman“, preist die Vorteile der „Kältetherapie“ und behauptet, sie könne bei Gewichtsverlust, Entzündungen und Stimmung helfen. Wenn du neugierig auf diese Praktiken bist, kann kaltes Wasserpaddleboarding ein spaßiger Weg sein, vorsichtig in diese eisigen Aktivitäten einzutauchen. Du bekommst die Vorteile des Draußenseins in der Kälte, ohne vollständig ins Wasser zu springen … es sei denn, du fällst vom Board! Sei immer vorbereitet, kleide dich den Bedingungen entsprechend und konsultiere vor deinem ersten Winter-SUP einen vertrauenswürdigen Arzt, wenn du Vorerkrankungen oder gesundheitliche Bedenken hast.

Du hast den Ort während eines Winter-SUP ganz für dich allein

Beliebte SUP-Orte können in den wärmeren Monaten mit anderen Paddleboardern, Bootsfahrern und Schwimmern voll und überfüllt sein. Der Winter setzt den Großteil dieser Aktivitäten aus, sodass du deinen Lieblingspaddelplatz für dich allein hast. Du kannst die besten Parkplätze direkt am Wasser ergattern und hast genug Platz, um dich auf dein kaltes Wasser SUP-Abenteuer vorzubereiten. Sobald du auf dem Wasser bist, ist die Stille und Ruhe erstaunlich. Die lauten motorisierten Wasserfahrzeuge und die lärmenden Menschenmengen sind verschwunden. Es ist selten jemand anderes zu sehen, außer deinem SUP-Buddy (Sicherheit in der Gruppe!). Als Bonus kann bei frischem Schneefall der Schnee den Schall dämpfen. Genieße diesen Moment des Friedens und der Stille.

Warum also nicht Winter-SUP ausprobieren?

Also, haben wir dich überzeugt, im Winter Paddleboarding auszuprobieren? Denk einfach daran, klug und sicher zu sein; hab einen guten Ausstiegsplan, trage die richtige Ausrüstung, bleib in Ufernähe und geh mit einem verlässlichen Paddelpartner raus. Sei dir deiner Grenzen stets bewusst und respektiere sie. Wenn es sicher gemacht wird, kann Winter-SUP viele Vorteile haben. Es ist das coolste, was in der SUP-Welt passiert. Und es gibt nichts Besseres, als nach dem Winterpaddeln ein heißes Bad zu nehmen und sich mit einer warmen Tasse heißer Schokolade zu verwöhnen. Du hast es dir verdient! Sobald du aufgetaut bist, berichte von deinem Ausflug und markiere uns mit #thursosurf. Wir können es kaum erwarten, von deinem ersten SUP-Abenteuer im kalten Wasser zu hören!

Winter-SUP-Paddlerin bahnt sich ihren Weg durch einen Hafen

Probier Winter-SUP aus und genieße das Paddeln das ganze Jahr über wie unsere Botschafterin Kristine und folge ihr für weitere Abenteuer auf @hikenearvancouver und @adventuresnearvancouver.


4 Kommentare


  • Jordan-na

    Greetings, Auckland Surf, and thanks for checking out our winter SUP article! Have we convinced you to try cold water SUP? Not sure how many opportunities you’ll get for that in New Zealand but glad you liked our post.

    Cheers,
    Jordan-na


  • auckland surf

    Thank you very much for sharing about winter sup here… I really hope I can work on your tips and it works for me too, I am happy to come across your article. Great post I must admit, keep sharing more…If you are looking same kind of valuable information, then can also visit Aotearoasurf.co.nz


  • jordanna

    Hi Keith,

    Thanks! Glad you enjoyed the article. We’ll be posting more articles on winter SUP, so stayed tuned! Briefly, I can suggest either a drysuit or wetsuit rated for the water temperature in your area. In Toronto, I’m wearing a 5/4mm wetsuit as the waterways here are pretty cold.

    Cheers,
    Jordan-na


  • Keith

    Nice article on cold water or winter sup. Would you expound more on suggested attire for winter/cold water SUP?


Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.