Sollte ich ein Stand-Up-Paddle-Board mieten oder kaufen?
Überlegen Sie, ob Sie ein Paddleboard mieten oder kaufen sollen? Das kann eine schwierige Entscheidung sein! Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, von denen Sie vielleicht noch nicht alle bedacht haben. Obwohl wir vielleicht etwas voreingenommen sind (schließlich verkaufen wir SUP-Boards), möchten wir letztlich, dass Sie die richtige Entscheidung für Ihre persönliche Situation treffen. Um Ihnen dabei zu helfen, haben wir einen Leitfaden zusammengestellt, worauf Sie achten sollten, wenn Sie die Vor- und Nachteile von Mieten versus Kaufen eines Paddleboards abwägen.
Faktoren, die Sie bei der Entscheidung zum Mieten oder Kaufen eines SUP-Boards berücksichtigen sollten
Geplanter Einsatz Ihres Stand Up Paddle Boards
Wenn Sie überlegen, ob Sie ein Paddleboard mieten oder kaufen sollten, denken Sie über Ihren geplanten Einsatz nach. Sind Sie ein Paddler, der gerne entspannt in Ufernähe unterwegs ist? Oder bevorzugen Sie längere Touren, halbtägige Abenteuer? Würden Sie Ihr Board für tägliche SUP-Yoga-Sessions oder wöchentliche SUP-Angeltrips nutzen? Herauszufinden, welche Aktivitäten Sie auf einem Paddleboard machen möchten und wie oft, hilft Ihnen, Ihrer Entscheidung näherzukommen. Wenn Sie ein gelegentlicher Paddler sind, der nur ab und zu am Strand oder See unterwegs ist, könnte Mieten für Sie funktionieren. Wenn Sie jedoch längere Ausflüge bevorzugen, verschiedene Orte erkunden und die Bequemlichkeit und Flexibilität schätzen, jederzeit Zugang zu einem Board zu haben, ist Kaufen wahrscheinlich die bessere Option.
Die Wahl eines Paddleboards, das auf Ihre Wasseraktivitäten zugeschnitten ist, kann ein befriedigenderes Erlebnis bieten als das Mieten.
Kosten pro Nutzung Ihres Paddleboards
Kosten pro Nutzung ist eine beliebte Formel, um zu bestimmen, ob sich eine größere Anschaffung lohnt. Einfach ausgedrückt schätzen Sie, wie viel Sie pro Nutzung des SUPs zahlen, das Sie mieten oder kaufen möchten. Die Berechnung ist einfach: Sie teilen die Kosten des Artikels durch die Anzahl der Nutzungen. Um dies auf den Kauf eines Paddleboards anzuwenden, sollten Sie die Kosten pro Stunde ermitteln. So können Sie feststellen, ob Mieten oder Kaufen günstiger ist.
Ermitteln Sie zunächst, wie viel der Kauf des gewünschten Boards kosten würde. Wenn Sie mehrere Boards in Betracht ziehen, berechnen Sie den Durchschnittspreis. Das ist die Kosten des Boards. Dann schätzen Sie, wie viele Stunden Sie das Board pro Jahr nutzen werden. Seien Sie ehrlich zu sich selbst: Wie oft planen Sie, in zwölf Monaten paddeln zu gehen? Multiplizieren Sie diese Zahl mit fünf, denn ein gut gepflegtes SUP-Board sollte mindestens fünf Jahre halten. Das ist Ihre geschätzte Nutzungsdauer in Stunden. Teilen Sie schließlich die Kosten des Boards durch die geschätzte Nutzungsdauer in Stunden. So erhalten Sie die Kosten pro Nutzung in Stunden. Vergleichen Sie diese Zahl mit den stündlichen SUP-Mietpreisen, die meist bei etwa 20-30 $/Stunde liegen. Für einen genaueren Vergleich schauen Sie auf der Website Ihres bevorzugten Verleihs nach.
Als Beispiel nehmen wir unser beliebtestes Modell, das Waterwalker 126. Der reguläre Preis beträgt 799 $ und es wird als komplettes Ready-to-SUP-Paket angeboten (psst – die Modelle 2021 sind derzeit reduziert!). Wenn Sie planen, es durchschnittlich eine Stunde pro Woche über fünf Jahre zu nutzen, ergeben sich Kosten von 3,07 $/Stunde. Das ist ein tolles Angebot und deutlich günstiger als eine Miete.
Wenn also die Kosten pro Nutzung beim Kauf günstiger sind als beim Mieten, kann der Kauf auf lange Sicht tatsächlich Geld sparen.
Erleben Sie eine problemlose Beförderung mit einem aufblasbaren Board, das Sorgen über Transportunbequemlichkeiten beseitigt.
Bequemlichkeit
Bequemlichkeit bedeutet für jeden etwas anderes. Sind Sie der Typ, der seine Ausrüstung startklar haben möchte, ohne die Verantwortung des Besitzes zu tragen? Oder bevorzugen Sie die Freiheit, jederzeit und überall Zugang zu Ihrem Board zu haben?
Ein Board zu mieten erspart Ihnen den Aufwand, es transportieren und lagern zu müssen. Die meisten Verleihshops befinden sich in der Nähe eines Ufers oder Startpunkts und sind so organisiert, dass Sie bezahlen, ausgerüstet werden und loslegen können. Allerdings müssen Sie einen Verleihshop an Ihrem gewünschten Paddelplatz finden, hoffen, dass Boards verfügbar sind oder im Voraus reservieren (besonders in der Hochsaison und an Wochenenden, wenn die Verleihs schnell ausgebucht sind), und sicherstellen, dass Sie die Ausrüstung pünktlich zurückgeben. Es erfordert viel Planung und Organisation, selbst wenn Boards in der Nähe verfügbar sind.
Ein Board zu kaufen bedeutet, dass Sie die Kontrolle haben und die ultimative Paddelfreiheit genießen. Sie entscheiden, wann und wo Sie paddeln möchten, und können Ihre Pläne spontan ändern. Wenn Sie an einem sonnigen Tag plötzlich Zeit haben oder eine Einladung erhalten, einen neuen Paddelspot mit einem Freund zu erkunden, wissen Sie, dass Ihr Board bereitsteht. Ihr SUP ist immer einsatzbereit! Außerdem gibt es keine Zeitbegrenzungen; Sie können so lange auf dem Wasser bleiben, wie Sie möchten, Pausen machen, Fotos schießen und den Moment genießen. Bedenken Sie nur, dass Sie Ihr Board auch transportieren, reinigen und lagern müssen. Glücklicherweise ist das mit einem aufblasbaren SUP nach etwas Übung ganz einfach.
Besitzen Sie Ihr Paddleboard und tauchen Sie nach Belieben in grenzenlose Wasseraktivitäten ein!
Qualität & Passform
Beim Paddeln möchten Sie gute Ausrüstung verwenden, die die richtige Größe für Sie hat. Beim Mieten sind Sie auf die verfügbare Ausrüstung beschränkt. Qualität und Auswahl der Boards können je nach Ort variieren. Ein gutes Unternehmen verfügt über eine aktuelle, gut gepflegte Flotte mit verschiedenen Größen und Typen. Das ist großartig, da Sie verschiedene Boards ausprobieren und herausfinden können, welches am besten zu Ihnen passt. Das ist jedoch nicht immer der Fall. Wenn Sie Ausrüstung in einem Resort oder einem allgemeinen Wassersportverleih nutzen, kann die SUP-Auswahl abgenutzt oder minderwertig sein. Das mag für eine 30-minütige Runde auf einem kleinen See oder Hafen in Ordnung sein, aber nicht viel mehr. Ich habe einmal ein Touring-Board gemietet, um den Charles River in Boston zu paddeln; das Board war veraltet und das Paddel aus schwerem Aluminium. Die acht Kilometer lange Fahrt den Fluss hinauf war deutlich weniger effizient und angenehm.
Wenn Sie ein SUP-Board kaufen, können Sie Qualität, Stil und Größe wählen, die zu Ihnen passen! Nichts ist besser, als eigene Ausrüstung zu haben, da es keine unangenehmen Überraschungen wie falsche Boardgröße, schwere Paddel oder veraltete Ausrüstung gibt. Außerdem müssen Sie nichts einstellen; Ihr Paddel hat bereits die richtige Höhe und Ihr Board ist ideal für Ihr Gewicht, Ihr Können und Ihre Paddelart. Sie wissen, dass die Qualität gut ist, weil Sie das Board ausgewählt und gepflegt haben. Ich habe mehrere Boards zur Auswahl, die zu mir passen: ein kleineres Hardboard fürs SUP-Surfen, ein längeres, schnelleres aufblasbares Touring-Board zum Erkunden neuer Seen und Flüsse und natürlich mein Lieblingsboard, das Waterwalker 120 in Tangerine, perfekt für leichtere Fahrer wie mich! Ich kann mich auf meine Boards verlassen, um das beste SUP-Erlebnis mit Ausrüstung zu haben, auf die ich zählen kann.
Fazit
Die Entscheidung, ob man ein Paddleboard mieten oder kaufen soll, kann schwierig sein, aber wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen den Prozess erleichtert hat. Planen Sie, Ihr erstes Board zu kaufen oder auf ein Spezialboard umzusteigen? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Fragen zu unserem SUP-Angebot haben!
Hi Leo,
Thanks for letting us know your experience as a renter-turned-buyer. Yes, buying really does save paddlers money in the long run. Glad to hear that your Waterwalker has served you well all these years!
Happy paddling,
Jordan-na
When I started out, I did rent a paddle board from our local spot here in Oklahoma City, Flat Tide. But, those rentals add up quickly, once I discovered how much I enjoyed paddling!
I purchased my Thurso Waterwalker back when the company was brand new, and it has more than paid for itself. Not to mention the compliments I get on how beautiful the board is :-).
Get on the water!
Einen Kommentar hinterlassen