Der beste Paddelschlag für Anfänger
Den besten Stand-Up-Paddle-Schlag zu finden, ist der Schlüssel, um Ihre Geschwindigkeit und Ihr Selbstvertrauen auf dem Board zu verbessern. Es ist auch ein ständig weiterentwickelnder Prozess, der von den Bedingungen und Ihrem Fitnesslevel abhängt, und etwas, das Sie mit der Zeit verbessern können. Wenn Sie ein Gefühl für das Wasser und die Bewegung des Schlags bekommen, wird Ihr Schlag von selbst effizienter und kraftvoller. Wenn Sie jedoch auf einige wichtige Punkte achten, können Sie Ihren Fortschritt beschleunigen und lernen, schneller zu werden und gerade auf dem Wasser zu bleiben.
Hören Sie auf Ihren Körper für den besten Stand-Up-Paddle-Schlag
Wenn Sie eine dynamische sportliche Bewegung lernen, wie das Schwingen eines Baseballschlägers, Tennisschlägers oder Golfschlägers, scheint es oft zu viele Dinge zu geben, an die man denken muss. Beim besten SUP-Schlag ist das Wichtigste jedoch, nicht zu viel nachzudenken. Es gibt einige Elemente für einen effizienten Paddelschlag, aber keine Sorge; es sollte immer Spaß machen! Deshalb wird der Sport immer beliebter.😉 Bleiben Sie locker und lassen Sie das Wasser und Ihren Körper einen Rhythmus finden, der sich natürlich und angenehm anfühlt.
Ihr Fitnesslevel spielt eine Rolle dabei, welcher Schlag am besten für Sie ist. Wenn Sie merken, dass Sie Unbehagen verspüren und nicht nur die ungewohnte Erfahrung, sich auf neue Weise zu bewegen, dann greifen Sie wahrscheinlich zu weit oder ziehen nur mit einer Muskelgruppe, anstatt Ihren ganzen Körper einzusetzen. Halten Sie Ihre Knie leicht gebeugt und versuchen Sie, kürzere, häufigere Schläge zu machen, bis Sie sich wohler fühlen. Selbst wenn Sie beim ersten Mal auf dem Wasser nicht der Schnellste sind, werden Sie überrascht sein, wie schnell Sie bei jedem Paddeln weiter greifen und kräftiger ziehen können.
Lassen Sie uns nun ins Detail des perfekten Stand-Up-Paddle-Schlags eintauchen.
Infografik: die Elemente eines perfekten Paddelschlags Punkt für Punkt.
Haltung, Griff und Blickrichtung für den idealen Paddleboard-Schlag
Beginnen Sie mit dem Paddeln aus der neutralen Haltung
Konzentrieren wir uns zuerst auf Ihre Fußarbeit. Ihre Füße sind Ihre Grundlage und die Basis Ihrer Kraft. Auf ruhigem Wasser beginnen Sie mit den Füßen schulterbreit und nach vorne gerichtet. Dies wird als „neutrale Haltung“ bezeichnet. Von hier aus ist es einfach, auf beiden Seiten zu paddeln, ohne dass Sie Ihr Gewicht und Ihre Füße bei jedem Seitenwechsel mit dem Paddel verlagern müssen. In der neutralen Haltung ist es einfach, geradeaus zu paddeln und die Spitze des Boards in die richtige Richtung zu halten.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Knie leicht gebeugt und bereit sind, fast so, als würden Sie in die Luft springen oder sich zum Aufheben etwas hinknien. Das Beugen der Knie hilft Ihnen, Ihr Gleichgewicht zu halten. Wenn Sie die Knie durchdrücken, kann eine leichte Wackelbewegung von den Füßen über die Knie zu den Hüften übertragen werden und Sie zum Fallen bringen. Halten Sie Ihre Hüften locker wie ein Scharnier, damit Sie sich leicht in der Taille nach vorne beugen können. Denken Sie an Ihren ganzen Körper wie an eine gespannte Feder. Ihre Haltung ist so gestaltet, dass sie wie ein Stoßdämpfer wirkt. Wenn jedes Glied in der Kette (Ihre Füße, Knie, Hüften und unterer Rücken) locker und bereit ist, nehmen Sie die Bewegung des Wassers auf, bevor es Ihren Schwerpunkt kippt.
Jetzt, wo Ihre Grundlage steht, ist es Zeit, in Bewegung zu kommen.
Greifen Sie das Paddel korrekt und fest, um die Kraft zu maximieren
Um sicherzustellen, dass Sie die richtige Handposition haben, greifen Sie das Paddel mit einer Hand oben und halten es horizontal über Ihrem Kopf. Schieben Sie die andere Hand entlang des Schafts, bis beide Ellbogen einen rechten Winkel bilden. Dies gibt Ihnen Kontrolle über Ihr Paddel und bereitet Sie auf einen kraftvollen Schlag vor.
Stellen Sie sicher, dass Sie das Paddel mit der Klinge nach vorne geneigt halten. Paddel sind so konstruiert, dass die Klinge direkt nach unten zeigt, wenn Ihr Paddel im Wasser bei Ihren Füßen ist. Thurso Surf Paddel sind mit Grafiken auf der Vorderseite gestaltet, damit Sie leicht erkennen können, ob Sie es richtig halten.
Halten Sie Ihre Augen nach vorne gerichtet
Es ist in Ordnung, beim Einnehmen der Haltung die ersten Male auf Ihre Füße zu schauen oder gelegentlich Ihren Schlag zu beobachten, wenn Sie an Ihrem Paddel vorbeigleiten. Dies kann eine gute Möglichkeit sein, zu analysieren, was Sie richtig machen und was verbessert werden kann. Beim Paddeln ist es jedoch wichtig, die Augen nach vorne zu richten, anstatt nach unten zu schauen oder sich auf sich selbst zu konzentrieren. Wenn Ihre Augen irgendwo zwischen dem Horizont und der Spitze Ihres Boards fokussiert sind, ist das wahrscheinlich die Richtung, in die Sie fahren. Nach unten auf Ihr Paddel oder Ihre Füße zu schauen, destabilisiert Sie und Sie können das Wasser vor Ihnen nicht richtig lesen.
Die fünf Phasen eines effizienten SUP-Schlags
Reichweite
Eine gute Vorwärtsreichweite bringt das Paddel vor Ihnen aus, damit es das Wasser erfassen kann. Wenn Sie den besten Paddleboard-Schlag einstellen möchten, gibt es einige Punkte zu beachten. Sie sollten das Paddel entlang der Rails oder Seiten Ihres Boards führen. Es weit auszuschwingen ist eine weniger effiziente Bewegung.
Ziele darauf ab, dass das Paddel in einem bequemen Abstand vor dir in Richtung der Spitze ins Wasser eintaucht. Um dies zu tun, aktiviere deine Körpermitte. Achte darauf, dass dein unterer Arm gestreckt ist und um die Belastung deiner Schulter zu minimieren, sollte der Ellbogen deines oberen Arms in einer Linie mit deinem Körper, nahe deinem Kopf bleiben. Beuge dich an den Hüften nach vorne mit geradem Rücken und erlaube deinen Schultern, sich leicht zu drehen, während du die Klinge des Paddels ins Wasser setzt.
Das Paddel wird mit der Grafik nach vorne gehalten, während sich der Paddler nach vorne lehnt und die Arme ausstreckt, um die Klinge während des Ausstreckens ins Wasser zu setzen.
Fang
Der Fang ist der Punkt, an dem dein Paddel ins Wasser eintaucht oder es "fängt". Nun, da du so weit nach vorne gereicht hast, wie es für dich bequem ist, lasse das Paddel mit der Klinge senkrecht zu deinem Board ins Wasser eintauchen. Betrachte das Paddel als eine Verlängerung deiner Arme und lasse die Beugung deiner Hüften und die Drehung deiner Schultern die Klinge in einer fließenden Bewegung ins Wasser führen. Wenn sie die Oberfläche berührt, sollte die Klinge deines Paddels so sanft wie möglich ins Wasser eintauchen, wie ein olympischer Taucher, mit sehr wenig Spritzern. Ein sanfter Einstieg deiner senkrechten Klinge bereitet dich darauf vor, die Kraftphase deines Schlages mit maximaler Verdrängung und Vorwärtsschub durchzuziehen.
In der Fangphase ist der Paddler vollständig ausgestreckt am Limit seiner bequemen Reichweite, wenn die Klinge das Wasser bricht, fast ohne Spritzer.
Leistung
In der Kraftphase ziehst du deinen Körper über den Punkt hinaus, an dem deine Klinge ins Wasser eingetaucht ist. Dies ist der Teil des SUP-Schlags, der Schub erzeugt, also je besser deine Technik, desto weiter kommst du. Konzentriere dich darauf, die Klinge des Paddels vollständig unterzutauchen und den Winkel während des Schlages senkrecht zu deinem Board zu halten. Wenn du Schwierigkeiten hast, die Klinge unter Wasser zu bekommen, nutze dein verstellbares Paddel, um es etwas länger zu machen. Das bedeutet, dass du dich weniger nach vorne beugen musst. Experimentiere mit der Paddellänge und der Schlagfrequenz, bis du deine Komfortzone findest.
Sobald die Klinge das Wasser berührt und vollständig eingetaucht ist, lasse deine untere Schulter so weit wie nötig absinken und erlaube deinem Oberkörper, sich zu drehen. Mit der Klinge im Wasser, halte deinen unteren Arm gestreckt, aber nicht durchgestreckt, und spanne deine Körpermitte an, um dich aufrecht zu ziehen. Ziehe dich über den Punkt hinaus, an dem das Paddel zuerst eingetaucht ist. Betrachte dein Paddel als einen fest verankerten Pfosten und halte deinen unteren Arm ausgestreckt, konzentriere dich darauf, deinen Körper durch Anspannung von Hüften und Körpermitte nach vorne und aufrecht zu ziehen, anstatt mit Armen, Schultern und Rücken ins Wasser zu graben. Die Muskeln deiner Körpermitte und der hinteren Muskelkette sind viel größer und stärker als die deiner Arme und Schultern. Wenn du also bemerkst, dass deine Arme schnell ermüden, versuche, während deines Schlages mehr deine Körpermitte und Hüften einzusetzen.
Halte das Paddel fest, damit es beim Ziehen nicht flattert. Flattern bedeutet Kraftverlust. Halte die Zugbewegung deines Schlages so gleichmäßig wie möglich, während du das Paddel entlang der Länge deines Boards ziehst.
Das Paddelblatt ist vollständig untergetaucht und wird entlang der Kanten des Boards gezogen, während der Körper sich in der Kraftphase aufrichtet.
Lösen
Wenn das Paddel an deinen Beinen vorbeikommt, ist es Zeit, das Blatt aus dem Wasser zu ziehen. Dein Paddel verliert an Hebelwirkung, wenn es an der Linie deines Körpers vorbeigeht. Bei einem zu langen Schlag drehst du deinen Oberkörper zu stark, was die Effizienz verringert und, weil mehr Gewicht auf eine Seite verlagert wird, dich auf dem Board weniger stabil macht. Wenn du am Ende deines Schlages Wasser spritzt oder schaufelst, konzentriere dich darauf, das Paddelblatt früher neben deinen Füßen aus dem Wasser zu ziehen.
Anstatt am Ende des Schlages mit den Armen hochzuziehen, um das Paddel aus dem Wasser zu befreien, bringe einfach deinen Körper wieder in eine aufrechte Position. Wenn du aufstehst und deine Schultern sich ausrichten, fällt deine obere Hand nach unten und innen zur Taille, und das Blatt gleitet mit minimalem Widerstand aus dem Wasser.
In der Loslassphase verlässt das Paddel das Wasser, während der Oberkörper sich aufrichtet. Beachte, dass die Arme größtenteils gestreckt bleiben.
Erholung
Sobald das Blatt beim Loslassen aus dem Wasser kommt, befindest du dich in der Erholungsphase deines Schlages. Beende das Aufrichten und lasse die Spannung in deinen Muskeln, besonders im Nacken, den Schultern und dem Rücken, los. Dies ist eine Gelegenheit, deinen Muskeln einen kurzen Moment der Ruhe zu gönnen, bevor du dich in den nächsten Zug lehnst. Um die Effizienz zu maximieren, schwinge das Paddel nah am Board entlang der Kante nach vorne, anstatt es vom Körper weg zu schwingen.
Während der Erholungsphase drehen sich die Schultern zurück, um sich auszurichten, während der Paddler eine aufrechte Haltung einnimmt.
Abschließende Gedanken zum perfekten SUP-Schlag
Jetzt, wo du eine gute Vorstellung davon hast, wie der perfekte SUP-Schlag aussehen sollte, ist es Zeit, dieses Wissen in die Praxis umzusetzen und rauszugehen. Paddeln zu lernen macht immer großen Spaß, mit einem harmlosen und erfrischenden Spritzer ins Wasser, der dich daran erinnert, deine Technik zu verfeinern. Der lohnendste Teil ist der Fortschritt von den üblichen wackeligen Anfängen zu spürbaren Verbesserungen und dem Selbstvertrauen für die fortlaufende Herausforderung, deine Schlagtechnik für alle Bedingungen zu optimieren. Wir können es kaum erwarten, dich dort draußen zu sehen. Melde dich jederzeit mit Fragen zur Ausrüstung oder wie du deine Paddeltechnik verbessern kannst in den Kommentaren oder privat bei uns.
Viel Spaß beim Paddeln!
Sobald du eine richtige Schlagtechnik beherrschst, ist das alles, was man von dir sehen wird. 😉
Einen Kommentar hinterlassen