How to Hold a SUP Paddle How to Hold a SUP Paddle
Wie man ein SUP-Paddel hält

Wie man ein SUP-Paddel hält

Zu wissen, wie man ein Stand-Up-Paddle-Board-Paddel richtig hält, ist entscheidend, um das Beste aus deinem Board, deinem Schlag und deiner Haltung herauszuholen. Im Folgenden analysieren wir den Aufbau des Paddels selbst, die optimale Blattrichtung, den Griff und die Handposition. Wir zeigen dir, wie du mehr Kraft in deinen Schlag legst, damit du schneller, weiter paddeln und mehr Spaß auf dem Wasser haben kannst! Es ist nicht nur deine Haltung und dein Gleichgewicht, die deine Fahrt als Paddler beeinflussen. Dein Verständnis dafür, wie du dein Paddel benutzt und die wichtigsten Eigenschaften nutzt, ist entscheidend.

Inhalt

Ihr Stand-Up-Paddle-Board-Paddel verstehen

Bevor wir uns Techniken und Tipps zuwenden, ist es wichtig, ganz am Anfang zu beginnen und das SUP-Paddel selbst zu verstehen. Obwohl Paddel im Design und in der Konstruktion variieren, bestehen sie universell aus drei grundlegenden Abschnitten: der Klinge, dem Schaft und dem Griff. Unabhängig davon, aus wie vielen Teilen das Paddel besteht, gibt es einige wichtige Teile eines Stand-Up-Paddle-Board-Paddels, die bei den meisten Designs gleich bleiben.

THURSO SURF-Paddel sind oft verstellbare 3-teilige Paddel. Am Einsteigerende des Spektrums ist das 3-teilige verstellbare SUP-Paddel eine robustere, solide und schlichte Option, gefertigt aus Kohlefaser und einem Fiberglas-Schaft. Für fortgeschrittene Paddler ist das Carbon Elite Slitted Paddle ein superleichtes, technologisches Kunstwerk, das mit präzise geschnittenen Rillen für reduzierten Wasserwiderstand und maximale Ruderleistung entwickelt wurde.

Teile des SUP-Board-Paddels

  • T-Griff - Ergonomisch geformter, T-förmiger Griff oben am Paddel, der bequem in der Hand liegt.
  • Paddelschaft - Der lange zylindrische Teil des Paddels, an dem die andere Hand liegt.
  • Hals - Wo der Schaft auf die Klinge trifft und sich zu verbreitern beginnt.
  • Klinge - Der flache, breite Teil des Paddels.
  • Spitze - Das Ende der Klinge.

Grafik zeigt die verschiedenen Teile eines Stand-Up-Paddle-Board-Paddels

Grundlegende Teile des SUP-Paddels.

Clever gestaltete Merkmale des SUP-Board-Paddels

Diese Funktionen finden Sie nicht bei allen Paddeln, aber es lohnt sich, sie bei der Wahl Ihres SUP-Paddels zu suchen.

Die Skala am Schaft unterhalb des T-Griffs ermöglicht es den Nutzern, ihr Paddel genau auf die gewünschte Länge einzustellen. Nachdem Sie Ihre ideale Länge gefunden haben (lernen Sie hier wie das geht), merken Sie sich einfach die Zahlen und müssen nicht mehr raten. Dann können Sie Ihr Paddel genau auf diese Länge einstellen, indem Sie es einfach auf Ihre Zahl anpassen – sogar während Sie auf dem Wasser sind.

Entlang des Schafts bewegen sich die beiden Mechanismen mit Doppelverschluss und Riegel. Mit einem befriedigenden Schnappen und Klicken befestigen diese Mechanismen Ihre Klinge sicher und eliminieren jegliches Wackeln oder Spiel. Sie können sogar eine zweite Klinge anbringen, um Ihr SUP-Paddel in ein doppelklingiges Kajakpaddel zu verwandeln. So sind Sie startklar, wenn Sie einen Kajaksitz schnappen. Es ist nicht nötig, ein komplett neues Paddel zu kaufen.

Um die Erkennung zu verbessern und die Orientierung zu erleichtern, sind wir einen Schritt weiter gegangen und haben auf jeder Seite des Paddelblatts einzigartige Grafiken angebracht. Wenn Sie auf dem Wasser sind, werden Sie ein deutliches 'T'-Logo bemerken, das strategisch so positioniert ist, dass es Ihnen bei jedem Schlag zugewandt ist und Sie sofort wissen, dass es in die richtige Richtung zeigt.

  • Skala - Stellen Sie das Paddel auf Ihre gewünschte Länge ein.
  • Doppelter Verriegelungsstift & Verschluss - Federkugel- und Verriegelungsmechanismus für eine schnelle und einfache Montage. Der Verriegelungsverschluss sichert Ihr Blatt doppelt.
  • Vorderseite des Paddelblatts - Erkennen Sie die Vorderseite des Paddelblatts leicht an unserer Logo-Grafik.

Richtung des SUP-Paddle-Boards: Erklärung des Blattwinkels

Wie in der Grafik des SUP-Paddels zu sehen ist, verläuft das Blatt nicht gerade nach unten vom Schaft. Stattdessen ist es schräg. Der Grund für den Winkel ist, dass er hilft, das Wasser nach unten zu drücken und Ihnen Schub zu geben. Das wiederum hebt Ihr Board an (was die Reibung auf dem Wasser verringert) und treibt Sie voran. Um jedoch das Design Ihres SUP-Paddels optimal zu nutzen, müssen Sie es richtig halten.

Grafik zeigt, wie das Blatt eines SUP-Paddels schräg steht

Sie können die Vorderseite des Blatts leicht an der erkennbaren Grafik identifizieren. Wenn Sie diese beim Paddeln sehen, wissen Sie, dass Sie das Paddel richtig halten.

Wie Sie Ihr Paddel montieren

Ihr Paddelsporterlebnis auf die nächste Stufe zu heben bedeutet nicht nur, die Grundlagen zu verstehen, sondern auch die Montage Ihres SUP-Paddels zu meistern. Unser detailliertes Video-Tutorial ist Ihre Anlaufstelle, das jede Komponente des Paddels sorgfältig erklärt und Sie durch den Montageprozess führt. Dabei bleibt es nicht; die richtige Anpassung Ihres Paddels ist entscheidend, und unser Tutorial behandelt diesen wichtigen Schritt umfassend.

Tauchen Sie also in unser Tutorial ein, kombinieren Sie es mit dem Artikel für ein tiefgehendes Verständnis, und schauen Sie sich das Video als schnelle Auffrischung an, bevor Sie aufs Wasser gehen. Diese Kombination aus visueller und schriftlicher Anleitung stellt sicher, dass Sie bestens für ein reibungsloses Paddelerlebnis gerüstet sind.

Wie man ein SUP-Paddel richtig misst

Gehen Sie aufs Wasser? Halt! Es ist entscheidend für Ihren Komfort und Ihre Leistung beim Stand-Up-Paddling (SUP), dass Sie ein Paddel in der richtigen Länge verwenden. Ein Paddel, das über Ihnen thront, kann unhandlich sein und Ihre Paddelsession zur Herausforderung machen, während ein zu kurzes Paddel Sie in eine unbequeme, gekrümmte Haltung zwingt.

SUP-Paddel gibt es in zwei Hauptvarianten: feste und verstellbare Längen. Entscheiden Sie sich für ein Paddel mit fester Länge, wenn Sie eine leichtere, steifere Option suchen, ideal für Langstreckentouren oder Wettkämpfe. Verstellbare Paddel hingegen bieten die Flexibilität, die Länge nach Belieben anzupassen, perfekt für Anfänger, die ihre Fähigkeiten verbessern, oder wenn Sie mit Freunden und Familie unterschiedlicher Größe paddeln.

Hier ist eine einfache Methode, um die ideale Länge Ihres Paddleboard-Paddels zu messen:

  • Vertikaler Test: Stellen Sie das Paddel aufrecht mit dem Blatt auf den Boden.
  • Armlänge: Strecken Sie einen Arm über den Kopf aus, um zu messen, wo er auf das Paddel trifft.
  • Die Handgelenk-Regel: Ein gut dimensioniertes Paddel hat seinen T-Griff so ausgerichtet, dass er mit der Beugung Ihres Handgelenks übereinstimmt und so eine ergonomische und effiziente Paddelhaltung gewährleistet.

Grafik zeigt, wie das Blatt eines SUP-Paddels schräg steht

Sie können die Länge eines Stand-Up-Paddleboard-Paddels für verschiedene Aktivitäten anpassen.

Für eine tiefere Auseinandersetzung mit der Auswahl und Dimensionierung Ihres SUP-Paddels sollten Sie unseren ausführlichen Leitfaden „Wie Sie Ihr SUP-Paddel richtig dimensionieren“ nicht verpassen. Vollgepackt mit Erkenntnissen und Tipps ist er Ihre Anlaufstelle für eine fundierte Wahl, damit jeder Paddelschlag mühelos gelingt.

RELATED: Wie Sie Ihr SUP-Paddel richtig dimensionieren

Wie man ein Paddleboard-Paddel hält

Wie hält man also ein Paddleboard-Paddel? Es ist ganz einfach, aber entscheidend. Beim Greifen des Paddels achten Sie darauf, dass das Blatt von Ihnen weg geneigt ist. Das bedeutet, wenn das Paddel vertikal gehalten wird und Sie die Vorderseite des Blatts sehen, sollte die Spitze vom Körper weg geneigt sein. Dieser Winkel ist entscheidend, um sich effizient vorwärts zu bewegen. Zu Beginn Ihres Schlages hilft der richtige Blattwinkel, die Spitze Ihres Boards aus dem Wasser zu heben. Wenn Sie sich in die Kraftphase Ihres Schlages nach vorne lehnen, sollte das Blatt senkrecht zum Meeresboden stehen und Sie schnell vorantreiben. Für eine visuelle Referenz sehen Sie bitte das beigefügte Bild.

Grafik zeigt, wie man ein SUP-Paddel in die richtige Richtung hält

Der Winkel des Paddelblatts sollte beim richtigen Halten von Ihnen weg geneigt sein.

Den Griff und Schaft Ihres SUP-Paddels halten

Die richtige Grifftechnik Ihres Paddels hilft Ihnen, Ihren Schlag zu verbessern. Sie ermöglicht es Ihnen, weiter, schneller und komfortabler zu paddeln. Und das bedeutet natürlich mehr Spaß! Sie sollten eine Hand oben auf dem Paddel haben. Dieser Griff wird Top-Grip genannt oder manchmal wegen seiner Form auch T-Griff. Die andere Hand sollte den Schaft greifen. Achten Sie darauf, dass sie mindestens schulterbreit von der anderen Hand oben entfernt ist. Sind Ihre Hände zu nah beieinander, verlieren Sie Kraft in Ihrem Schlag. Ein schulterbreiter oder weiter Griff gibt Ihnen das Drehmoment, das Sie brauchen, um sich effizient durchs Wasser zu ziehen. Probieren Sie es beim nächsten Mal auf dem Wasser selbst aus, um ein Gefühl dafür zu bekommen. Legen Sie Ihre Hände so übereinander, dass sie oben zu nah sind, und weiten Sie dann Ihren Griff, sodass eine Hand fast an der Paddelblattkante ist. Sofort werden Sie einen großen Unterschied spüren, wie leicht (oder schwer) es ist, sich durchs Wasser zu ziehen.

Grafik, die erklärt, wie man ein SUP-Paddel mit perfektem Griff hält

Eine einfache Methode, um sicherzustellen, dass deine Hände weder zu nah beieinander noch zu weit auseinander sind.

Meistere deinen Schlag

Die Beherrschung des richtigen Griffs und der Paddeltechnik nutzt das Design deines Paddels für einen stärkeren, effizienteren Schlag. Das kommt nicht nur Wettkampf-SUP-Fahrern zugute, sondern ist auch für Freizeitsportler von unschätzbarem Wert, da es die Kontrolle verbessert, Ermüdung reduziert und Aktivitäten wie Wellenreiten angenehmer macht. Hier ist eine Übersicht der wichtigsten SUP-Schläge und Tipps, die dir helfen, deine Technik zu verfeinern:

  • Vorwärtsschlag: Ziel ist eine große Reichweite und vollständiges Eintauchen der Klinge für maximalen Schub. Halte die Arme fast gestreckt, spanne deine Körpermitte an und wechsle die Seiten, um einen geraden Kurs zu halten. Stell dir vor, du bildest mit deinem Körper und dem Paddel ein „A“ für die perfekte Haltung.
  • Rückwärtsschlag: Wird zum Abbremsen, Anhalten oder scharfen Wenden verwendet. Halte die Arme gestreckt und drehe deinen Oberkörper für eine effektive Bewegungssteuerung, wobei die Richtung des Paddels die Drehung des Boards lenkt.
  • Cross-Bow-Schlag: Ermöglicht präzise Wendungen ohne Haltungsänderung, indem du deinen Oberkörper drehst und die Klinge auf der gegenüberliegenden Seite des Paddels platzierst, was Agilität und Genauigkeit gewährleistet.
  • Sweep-Schlag: Zum Wenden im Stillstand oder in Bewegung, passe deine Haltung mit etwas mehr Kniebeugung als beim Vorwärtsschlag an. Senke das Paddel knapp unter Schulterhöhe. Beim Paddeln auf der rechten Seite bringe deine rechte Schulter nach vorne, tauche die Paddelklinge vollständig senkrecht zum Board ein und führe einen weiten Bogen von der Boardspitze zum Heck aus, wobei du deine Rumpfdrehung und Beinkraft für die Bewegung nutzt. Das Paddeln auf einer Seite führt zur Drehung in die entgegengesetzte Richtung.
  • Zugschlag: Essentiell für seitliche Bewegungen, wie das Annähern an Stege oder Kursänderungen. Drehe deine Schultern in die gewünschte Richtung, strecke dich seitlich aus, um das Paddel parallel zum Board mit der Klinge zum Board zu platzieren, und ziehe es zu dir, um seitlich zu bewegen. Schiebe das Paddel zur Spitze oder zum Heck, um loszulassen.

Diagramm zeigt, wie man ein Stand-Up-Paddle-Paddel hält und die korrekte Paddelhaltung einnimmt

Infografik: die Elemente eines perfekten Paddelschlags Punkt für Punkt.

ZUSAMMENHÄNGENDE THEMEN: Der beste Paddelschlag für Anfänger Jetzt, wo du weißt, wie man das Paddel für SUP richtig hält, wird deine Gesamteffizienz auf dem Wasser besser. Und das macht dein SUP-Erlebnis umso angenehmer. Es liegt in der menschlichen Natur, daran zu zweifeln, wie viel diese kleinen Anpassungen ausmachen, aber wenn du uns nicht glaubst, geh raus und probiere es selbst zur eigenen Überprüfung. Du wirst schnell merken, dass die richtige Handposition einen großen Unterschied macht. Schon bald wird es mühelos sein, den richtigen Griff zu finden, und du kannst dich auf den wichtigsten Teil des Paddleboardings konzentrieren … Spaß zu haben!

Jetzt ist es an der Zeit, das Gelernte zu testen. Geh raus und probiere es selbst aus!


Einen Kommentar hinterlassen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.