How to Paddleboard Oceans, Lakes, and Rivers How to Paddleboard Oceans, Lakes, and Rivers
Wie man auf Ozeanen, Seen und Flüssen Stand-up-Paddling betreibt

Wie man auf Ozeanen, Seen und Flüssen Stand-up-Paddling betreibt

Zu lernen, wie man auf Ozeanen, Seen und Flüssen Stand-Up-Paddleboard fährt, ist eines der angenehmsten Dinge an diesem Sport – es gibt SO viele verschiedene Gewässer zum Ausprobieren! Wo du wohnst oder wohin du reist, kann deine Möglichkeiten im Moment beeinflussen, aber egal, wo du lebst, gibt es fast immer Flüsse und Seen in der Nähe. Wenn du zufällig in der Nähe des Ozeans wohnst, hast du endlose Möglichkeiten zu erkunden.

Obwohl wir unseren Planeten seit mindestens 1.000 Jahren als „Erde“ bezeichnen, ein germanisches Wort, das „Boden" bedeutet, sind fast 70 % davon mit Wasser bedeckt! Um es einfach zu halten, lässt sich all dieses Wasser in drei Hauptkategorien unterteilen: Flüsse, Seen und Ozeane. Wenn Sie jedoch wissen möchten, was der Unterschied zwischen einem Firth, Fjord und Freshet ist, lesen Sie hier einen aufschlussreichen Artikel.

Aufblasbare Paddleboards sind eine der unterhaltsamsten Möglichkeiten, jede Wasserfläche zu erkunden. Um zu beginnen, starten wir mit den zwei häufigsten Gewässern, die von Paddleboardern befahren werden: Ozeane und Seen. Danach wenden wir uns Flüssen zu.

In diesem Artikel

In diesem Artikel geben wir einige Tipps zum Stand-up-Paddle-Boarding basierend auf dem Paddeln auf Ozeanen, Seen und Flüssen. Wir schauen uns an, worauf jeder Paddler in diesen Bedingungen achten muss. Dazu gehören die Ausrüstung, die Sie benötigen könnten, Bedingungen, die Sie beobachten sollten, und eventuelle Vorsichtsmaßnahmen. Natürlich gibt es Unterschiede zwischen den relativ ruhigen Gewässern eines Sees und den starken Strömungen des Ozeans, und wir zeigen Ihnen, wie Sie entscheiden, was für Sie richtig ist.

Inhalt

Wie man auf Ozeanen, Seen und Flüssen Stand-up-Paddling betreibt

Ozeane

Ozean-Paddleboarding für Anfänger

Die Bedingungen auf dem Ozean können je nach Wind, Wetter und Gezeiten stark variieren. Anfänger sollten in geschützten Buchten wie Buchten, Buchten, Marinas oder Häfen beginnen, wo die Bedingungen viel vorhersehbarer sind und ruhiges Wasser leicht zu finden ist. Sie können auch einen ruhigen Tag wählen, um zu starten. Das Paddeln auf ruhigem Ozeanwasser ist für eine Vielzahl von Aktivitäten offen, darunter Touring, Fitness, SUP Yoga oder einfaches Planschen mit Familie und Freunden.

Mann und Frau paddeln sitzend und sprechen darüber, wie man auf Ozeanen, Seen und Flüssen Stand-up-Paddling betreibt

📸 @amynkramer genießt das Paddeln auf ruhigem Wasser in Marina del Rey, Kalifornien.

Empfohlenes Board für das Paddeln auf ruhigem Ozeanwasser

Jede Boardform ist geeignet! Für das Paddeln auf ruhigem Wasser sind die Aktivitäten, die Sie planen, bei der Wahl eines Boards wichtiger als die Bedingungen. Eine Allround-Form wie das Waterwalker bietet Ihnen die größte Vielseitigkeit. Eine Touring-Form wie das Expedition lässt die Distanz wie im Flug vergehen. Für eine stabile Fitness- oder Yoga-Plattform wählen Sie ein Yoga-Board wie unser Tranquility Yoga SUP.

Wie man im Ozean SUP fährt

Wenn Sie vorhaben zu surfen, der Küste zu folgen oder weiter offshore zu paddeln, ist es wichtig, die lokalen Bedingungen (Wetter, Winde, Gezeiten, Wellengang usw.) vor Ihrer Tour und unmittelbar vor dem Start zu überprüfen. Während Stand-Up-Paddling normalerweise am schönsten an einem sonnigen Tag ist, können Ozeane beeindruckend unvorhersehbar sein. Es gibt einen Grund, warum die englische Sprache so viele Anspielungen auf Ozeane und Veränderungen wie den Ausdruck "sea change" hat. Sich die Zeit zu nehmen, die Bedingungen zu prüfen, hilft Ihnen besser zu bestimmen, welche Ausrüstung Sie tragen sollten und was Sie mitnehmen. Grundsätzlich sollten Sie, bevor Sie zum Ozean-Paddler werden, mit dem Lesen der Bedingungen vertraut sein. Einen ruhigen Tag mit sicheren Strömungs-, Gezeiten- und Wellenbedingungen zu finden, ist für Anfänger unerlässlich. Sie wollen sich auf dem offenen Ozean nicht übernehmen. Das beginnt damit, sich mit den Bedingungen vertraut zu machen.

bestes Paddle-Board

📸@bkbrundell paddeln im Pazifischen Ozean vor Magic Island, Hawaii

Empfohlenes Board für Paddle-Surfen im Ozean

Obwohl Sie auf jedem Board kleine schaumige Wellen genießen können, ist bei Surfen oder Spielen in den Wellen eine Allround-Form die beste Wahl. Allround-Boards wie das Waterwalker sind breiter als ein Touring-Board und haben eine abgerundete Nase, die Ihnen etwas mehr Stabilität und Wendigkeit in den Wellen bietet.

Mann und Frau diskutieren, wie man auf Ozean, Seen und Flüssen mit den Thurso Surf iSUPs paddelt

Paddeln von Expeditions entlang der Küste im Golf von Triest im Mittelmeer.

Empfohlenes Board für Langstreckenpaddeln im Ozean

Wie bereits besprochen, variieren die Bedingungen auf dem Ozean erheblich. Wenn Sie jedoch der Küste folgen oder über längere Strecken in rauere Gewässer paddeln, ist es am besten, ein Touring-Board zu wählen. Touring-Paddle-Boards wie das Expedition haben eine spitze Nase und sind schmaler und länger als Allround-SUPs, was ihnen mehr Gleitfähigkeit verleiht. Das bedeutet, Sie paddeln weniger, um weiter zu kommen. Außerdem verbessert ihre markante Form und Anordnung die Paddel-Effizienz, das Geradeauslaufen und die Gesamtleistung beim Paddeln durch Wellen.

SEEN

Wie man auf Seen paddelt

Seen bieten ein ähnliches Erlebnis wie das Paddeln auf dem Ozean, sind aber oft viel einfacher, das Gleichgewicht zu halten. Vielleicht haben Sie schon bemerkt, warum, denn das Paddeln auf Seen wird oft als Paddeln auf ruhigem Wasser bezeichnet. Genau; aufgrund ihrer kleineren Größe und der Umfassung durch Land sind die Bedingungen auf Seen meist ruhiger und deutlich vorhersehbarer. Das macht Seen zu einem perfekten Ort für Anfänger im Stand-Up-Paddling.

In den meisten Seen gibt es keine ernsthaften Gezeiten oder Strömungen, die dich in die Irre führen könnten. Allerdings können starke Winde auftreten, daher ist es sinnvoll, das Wetter im Auge zu behalten. Für jede Outdoor-Aktivität ist es immer am besten, zu wissen, was einen erwartet, bevor man losgeht.

Aus diesen Gründen empfehlen wir Anfängern, wenn möglich zuerst auf Seen zu paddeln. Da es in dieser Umgebung viel einfacher ist, mit den Elementen umzugehen, kann es ein großartiger Ort zum Starten sein, wenn du ein Anfänger im Paddleboarden bist. Schwache Schwimmer können diese Alternative ebenfalls in Betracht ziehen, zusammen mit dem Tragen der entsprechenden Sicherheitsausrüstung.

Beachte, dass die Großen Seen eine Ausnahme unter den Seen sind; sie sind tatsächlich Binnenmeere mit Süßwasser! Ihre Größe und Tiefe machen sie beeindruckend. Wenn du dich zu einem der Großen Seen aufmachst, behandle sie wie den Ozean, indem du Wind- und Wetterberichte prüfst. Weitere interessante Fakten über die Großen Seen findest du hier.

UGCtsIG__lindseyvvvvvv_Lindsey_Voskowsky_WW_WW_faces_timothy_lake_oregon-1

📸 @lindseyvvvvvv und ihre Paddelcrew auf dem Timothy Lake, Mt Hood National Forest.

Empfohlenes Board zum Paddeln auf Seen

Da Seen typischerweise viel ruhiger sind als Ozeane, sind alle Boards geeignet. Ruhige Bedingungen sind am nachsichtigsten. Wähle dein Board basierend auf den Aktivitäten, die du ausüben wirst. Bedenke, dass größere Boards wie das Waterwalker 132 eine hohe Tragfähigkeit haben, sodass du mehr Gewicht tragen kannst. Das bedeutet, du kannst mehr Ausrüstung mitnehmen, deinen Hund oder sogar einen Freund oder ein Kind mit auf die Fahrt nehmen.

Flüsse

Wie man auf Flüssen paddleboardet

Flüsse sind ein weiterer großartiger Ort zum Paddleboarden. Sie können dynamisch mit starker Strömung oder sogar Wildwasser sein, mit Bedingungen, die denen von Ozeanen ähneln, oder sie können flach und langsam sein, was eine entspannte, landschaftlich reizvolle Paddeltour ermöglicht, ähnlich wie auf einem See.

Die wichtigsten Elemente, die ein Stand-up-Paddleboarder berücksichtigen sollte, sind die Strömung des Flusses und die Klassifikation sowie die Wetterbedingungen. Wenn man die Vorhersage vor dem Paddeln auf einem Fluss prüft, sollte man auf Anzeichen achten, die den Flusslauf verändern könnten. Saisonales Schneeschmelzen oder ein kürzlicher Regen oder Sturm stromaufwärts können die Strömung, Tiefe und sogar die Breite eines Flusses drastisch verändern.

Wieder aufs Board steigen in einem Fluss

Der stetige Fluss eines Flusses macht das Herausfallen zu einer ganz anderen und häufigeren Erfahrung als auf ruhigem Wasser. In einem Fluss muss man bedenken, was vor einem liegt und welche Möglichkeiten es gibt, wieder an Bord zu kommen. Der Versuch, in reißenden Stromschnellen wieder hochzuklettern, ist eine deutlich andere Erfahrung als das Hochklettern an einer ruhigen Flussbiegung oder sogar einer Meereswelle, bei der man aus der Brandung in ruhigere Gewässer schwimmen kann, bevor man wieder aufs Board steigt.

Wenn Sie in den Stromschnellen ins Wasser fallen, verlassen Sie sich auf Ihre Schwimmweste, die Ihnen hilft, auf dem Rücken zu treiben und die Füße stromabwärts zu halten. So können Sie Ihre Beine nutzen, um den Aufprall auf Steine oder Baumstämme abzufedern, auf die Sie zusteuern könnten. Sobald Sie auf dem Rücken treiben, benutzen Sie Ihre Leash, um sich Ihrem Board zu nähern. Ziehen Sie sich dann hoch.

Wie Sie sehen, sind Flüsse nicht immer der richtige Ort für Anfänger auf einem SUP-Board. Diese Umgebungen sind oft gnadenlos. Wenn Sie sich unsicher fühlen, stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die Bedingungen lesen können, bevor Sie losfahren. Wissen Sie, was Sie flussabwärts erwartet, und sind Sie mit den Strömungs- und Stromschnellenbedingungen vertraut. Vorsicht ist besser als Nachsicht.

Hindernisse und Herausforderungen

Sie werden auf Flüssen höchstwahrscheinlich auch auf verschiedene Hindernisse stoßen, die Sie in den tieferen offenen Gewässern eines Ozeans oder Sees weniger wahrscheinlich finden. Nehmen Sie sich vor dem Start die Zeit, einen Flussabschnitt zu finden, der Ihrem Können und Ihren Absichten entspricht. Die Stromschnellen zu befahren kann Spaß machen, erfordert aber andere Ausrüstung wie eine Schwimmweste, eine Schnellverschluss-Leash und einen richtig sitzenden Helm, der für Wildwasser geeignet ist. Dinge wie ein Lautsprecher, eine Kühltasche für das Deck und eine Gürtel-Schwimmweste sind eher für eine gemütliche Flusspaddeltour geeignet.

Schließlich haben Flüsse oft einen felsigen Boden oder enthalten Trümmer wie Bäume. Sie müssen vorsichtig sein bei allem, was die Wasseroberfläche durchbricht, und sich bewusst sein, was unter der Oberfläche verborgen ist. Achten Sie beim Paddeln auf Wellen, die die Wasseroberfläche stören und auf untergetauchte Hindernisse hinweisen können. Im Allgemeinen müssen Sie beim SUP auf einem Fluss etwas aufmerksamer sein, da die Strömung Sie auch dann weiterbewegt, wenn Sie nicht aktiv paddeln. Wenn Sie Ihre Grenzen austesten, besonders in technischeren Abschnitten, sollten Sie damit rechnen, öfter zu fallen. Das gehört zum Spaß und zur Herausforderung des Wildwasserpaddelns dazu!

Mann steht auf Paddleboards auf einem Fluss und benutzt ein Thurso Surf iSUP

📸 Sean Ryan meistert einige Wildwasserabschnitte auf seinem Waterwalker 132.

Empfohlenes Board für River SUP

Die Wahl eines Boards für das Paddeln auf Flüssen hängt von der Art des Paddelns ab, die Sie planen. Eine Touring-Form wie das Expedition ist für relativ ruhiges Wasser geeignet. Wenn Sie vorhaben, technischere Abschnitte oder Stromschnellen zu befahren, ist ein kürzeres Board wie das Waterwalker 126 mit seiner abgerundeten Spitze etwas stabiler und leichter zu manövrieren. Da Sie mit der Strömung des Flusses fahren, ist Stabilität entscheidend. Selbst ein breiteres Board wie das Tranquility kann Ihnen helfen, Ihr Gleichgewicht zu halten, während Sie die Strömungen und Hindernisse dort navigieren.

Zusammenfassung: Allgemeine Überlegungen

Sie denken vielleicht jetzt, dass Stand-up-Paddling etwas kompliziert ist. Bei so vielen Merkmalen, Bedingungen und unvorhersehbaren Wetterlagen, wie können Sie wissen, was für einen Paddler auf Ihrem Niveau angemessen ist?

Bevor wir abschließen, geben wir Ihnen drei wichtige Überlegungen mit auf den Weg, die Ihnen helfen, unter allen Bedingungen sicher und geschützt zu sein. Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie vorausblicken und sicherstellen, dass Sie sich nicht übernehmen.

Vorhersagen

Das Wichtigste, was Sie tun können, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten, sei es auf einem See, Fluss oder Ozean, ist, vorauszuschauen und die Bedingungen vorherzusagen, denen Sie begegnen werden. Das bedeutet, die Bedingungen zu prüfen, bevor Sie aufs Wasser gehen. Achten Sie auf Wassermerkmale wie Strömungen, mögliche Stromschnellen, Tiefe und alles, was für Ihren Standort relevant ist. Schauen Sie als Nächstes auf das Wetter, einschließlich Wind, Niederschlag und Temperatur.

Diese Informationen helfen Ihnen, ein vollständiges Bild davon zu bekommen, was Sie erwarten könnte, bevor Sie aufs Board steigen. Im Zweifelsfall fragen Sie einen lokalen Paddler nach den Bedingungen. Es ist immer am besten, diese Bedingungen vorherzusagen, bevor Sie aufs Wasser gehen, nicht wenn Sie schon draußen sind.

Kennen Sie Ihr Können

Als nächstes müssen Sie sich ein genaues Bild von Ihrem eigenen Können machen. Anhand der oben genannten Faktoren müssen Sie herausfinden, ob Ihr Können den vorhergesagten Bedingungen entspricht. Denken Sie darüber nach, was für Sie realistisch ist, und versuchen Sie, es nicht zu übertreiben.

Um Ihr Können richtig einzuschätzen, müssen Sie wahrscheinlich ein paar Mal aufs Wasser gehen. Versuchen Sie, für Ihre erste Tour einen schönen, ruhigen Tag zu finden. Von dort aus können Sie einschätzen, was Sie bewältigen können. Erfahrene Paddleboarder wissen sicher, was sie können, aber für Anfänger kann es etwas schwieriger sein. Bewerten Sie Ihr Gleichgewicht, Ihre Kraft, Ausdauer und Schwimmfähigkeiten. Einen Kurs zu besuchen ist immer eine gute Möglichkeit, um zu wissen, wo Ihre Fähigkeiten stehen und wie Sie sie verbessern können.

VERWANDT: 4 einfache Möglichkeiten, Ihre Paddle-Board-Technik zu verbessern

Geeignete Ausrüstung

Schließlich, wenn Sie die Bedingungen bewertet haben und sich sicher fühlen, dass Sie sie bewältigen können, stellen Sie sicher, dass Sie die passende Ausrüstung mitbringen. Das bedeutet nicht nur ein geeignetes Board, sondern auch die richtige Sicherheitsausrüstung. Bringen Sie eine Schwimmweste mit, besonders wenn Sie ein unerfahrener Schwimmer sind, und warme Kleidung wie einen Neoprenanzug, wenn das Wasser kalt ist. Sie wollen auf alles vorbereitet sein und die passende Ausrüstung haben. Und wie immer, vergessen Sie nicht Ihren Sonnenschutz!

VERWANDT: Was man je nach Jahreszeit beim Paddleboarding tragen sollte

Abschließende Gedanken

Egal, ob Sie sich auf einem Ozean, See, Fluss, Firth, Fjord, Schmelzwasser oder einem anderen Gewässer befinden, denken Sie daran, die Bedingungen zu prüfen und entsprechend zu planen, bevor Sie losfahren. Es ist immer besser, auf Nummer sicher zu gehen, und es macht auch viel mehr Spaß, wenn Sie die richtige Ausrüstung für Ihr Abenteuer dabei haben. Viel Spaß beim Paddeln, wo auch immer das sein mag!


Einen Kommentar hinterlassen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.